Skip to main content

Centre for Teaching Development and Innovation (ZIEL)

Key Visual Zentrum für Innovation und Entwicklung in der Lehre ZIEL

All events of the ZIEL

Alle Termine (9)

29.

April
2025

Generative KI als Lehr- und Lernhilfe in der Hochschullehre

Generative Künstliche Intelligenz (KI), repräsentiert durch fortschrittliche Systeme wie ChatGPT, revolutioniert die Art und Weise, wie Lehre an Hochschulen gestaltet wird. Dieser Workshop bietet eine fundierte Einführung in die Nutzung von generativen KI-Tools als Lernhilfen

Read more
ZIEL Workshops

06.

May
2025

Prompt-Werkstatt

Eine Prompt-Werkstatt gibt Ihnen die Gelegenheit an Ihren eigenen KI-Anwendungsfällen wie z.B. der Erstellung von Lehr- oder Prüfungsmaterialien zu arbeiten und dabei Unterstützung zu erhalten.

Read more
eintippen

07.

May
2025

Prompt-Werkstatt

Eine Prompt-Werkstatt gibt Ihnen die Gelegenheit an Ihren eigenen KI-Anwendungsfällen wie z.B. der Erstellung von Lehr- oder Prüfungsmaterialien zu arbeiten und dabei Unterstützung zu erhalten.

Read more
eintippen

15.

May
2025

Prompt-Werkstatt

Eine Prompt-Werkstatt gibt Ihnen die Gelegenheit an Ihren eigenen KI-Anwendungsfällen wie z.B. der Erstellung von Lehr- oder Prüfungsmaterialien zu arbeiten und dabei Unterstützung zu erhalten.

Read more
eintippen

22.

May
2025

Workshop: KI und Urheberrecht

Der Workshop vermittelt einen Überblick über urheberrechtliche Grundfragen zum Einsatz künstlicher Intelligenz in der Hochschullehre.

Read more
ZIEL Workshops

23.

May
2025

Prompt-Werkstatt

Eine Prompt-Werkstatt gibt Ihnen die Gelegenheit an Ihren eigenen KI-Anwendungsfällen wie z.B. der Erstellung von Lehr- oder Prüfungsmaterialien zu arbeiten und dabei Unterstützung zu erhalten.

Read more
eintippen

27.

June
2025

Wie ändert KI meine Lehrendenrolle?

Der Workshop thematisiert den Wandel der Lehrrolle hin zum Coach in einer Hochschulbildung im Umbruch – geprägt von gesellschaftlichen Herausforderungen, digitaler Transformation und KI.

Read more
ZIEL Workshops

15.

September
2025

HD Zertifikatsprogramm: Lehren und Lernen in einer digitalisierten Welt

Gute Lehre bemisst sich vor allem daran, ob auf der Seite der Lernenden am Ende erfolgreich und nachhaltig gelernt wurde. Um Lehre entsprechend zu gestalten, ist ein grundsätzliches Verständnis davon hilfreich, wie das Gehirn Informationen aufnimmt, verarbeitet, abspeichert und wieder abruft.

Read more
ZIEL Workshops

07.

November
2025

KI-Tools bei schriftlichen Arbeiten: Implikationen für Lehre & Prüfen

KI-Tools im Bereich des Natural Language Processing sind längst in der Realität der Studierenden angekommen. Sie ermöglichen es, große Mengen an Texten in kurzer Zeit zu rezipieren, aber auch zu generieren. Was bedeuten diese Tools für unbeaufsichtigte schriftliche Arbeiten wie klassische Seminar- und Abschlussarbeiten?

Read more
ZIEL Workshops