Transfer at the university
Transfer

Zentraler Ansprechpartner für Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft mit Blick auf anwendungsorientierte Forschung und Kooperationen ist das Zentrum für Wissenschafts- und Technologietransfer der H-BRS, kurz ZWT. Das ZWT berät einerseits Forschende der Hochschule und ist andererseits für Unternehmen, die mit der Hochschule kooperieren wollen, die erste Anlaufstelle. Mit der Innovationmall gibt es für die Vernetzung eine eigene Homepage.
Einmal im Jahr bringt das ZWT zudem mit dem Unternehmenstag, der größten Karrieremesse der Region, am Campus Sankt Augustin Studierende und Berufseinsteiger mit Unternehmen zusammen.
Den Austausch mit der Gesellschaft intensiviert die H-BRS seit 2018 mit dem durch die Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ geförderten Projekt „Campus to World“. In Workshops oder Podiumsdiskussionen geht es um naturwissenschaftliche, technische und gesellschaftlich relevante Fragen.
Ein Schwerpunkt des Transfers ist die Nachhaltigkeit: Nachhaltigkeitsorientierte Forschung und nachhaltigkeitsorientierter Transfer sind an der H-BRS schon seit Jahren strukturell verankert, insbesondere im Internationalen Zentrum für Nachhaltige Entwicklung (IZNE) und im Institut für Technik, Ressourcenschonung und Energieeffizienz (TREE). Die Forschungsprojekte drehen sich beispielsweise um Transportsysteme für grünen Wasserstoff, um nachhaltige Mobilität oder um die Wiederaufforstung von zerstörten Waldgebieten mit Hilfe von Drohnen. Dabei geht es nicht nur um den praktischen Nutzen für Wirtschaft und Gesellschaft, sondern auch um die Akzeptanz von Nachhaltigkeitsthemen. Gemeinsam mit dem Max-Planck-Institut für Chemie (MPIC) in Mainz erforscht die Hochschule im Projekt „Kluger Transfer“ am Beispiel globaler Klima- und Umweltveränderungen, wie der Wissenstransfer von der Forschung in die Gesellschaft verbessert werden kann.
Möglichkeiten zum Austausch bieten auch die Bürgerwissenschaften: Durch das Projekt „Campus to World“ sind an der Hochschule fünf „CitizenLabs“ entstanden, in denen es um ganz konkrete Fragen wie die nachhaltige Gestaltung von Hausgärten geht.
Nachhaltigkeit - Nicht nur ein Wort

Bürgerwissenschaften an der H-BRS

Kontakt

Michaela Wirtz
Professor for Chemistry, especially Instrumental Analysis and Physical Chemistry, Former Vice President Transfer, Innovation and Sustainability (2022 to 2025)
Location
Sankt Augustin
Room
E 232
Address
Granthamallee 20
53757 Sankt Augustin
Location
Rheinbach
Room
E 110
Address
Von-Liebig-Str. 20
53359 Rheinbach

Angela Turck
Research associate 'Responsible Economy and Natural Resources', Ph.D. student
Location
Sankt Augustin
Room
F 308
Address
Grantham-Allee 20
53757, Sankt Augustin
Telephone
+49 2241 865 9717Anlaufstellen
Centre for Science and Technology Transfer (ZWT)
Campus
Sankt Augustin
Room
F 405
Strategien
Links
Further links