Centrum für Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand

H-BRS Gründungszentrum

Key Visual Start-up-Manufaktur - H-BRS Gründungszentrum Neu
Als erste Anlaufstelle für Gründungsinteressierte bietet die Start-up-Manufaktur der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ein umfassendes Angebot in Form von Beratung, Events und Lehrangeboten zum Thema Gründung. Wir wollen deinen Unternehmergeist wecken und dich bei der Verwirklichung deiner Idee begleiten. Egal ob du bei uns studierst, an der H-BRS arbeitest oder zu unseren Alumni gehörst – unsere Angebote sind für dich kostenfrei nutzbar.

Die Start-up-Manufaktur in 2 Minuten erklärt

Thumbnail Start-up-Manufaktur Imagevideo
Die Start-up-Manufaktur in zwei Minuten.

Unsere nächsten Termine

09.

April
2025

Gründungsstammtisch

Einmal im Monat können sich Gründungsinteressierte und Gründer:innen beim Gründungsstammtisch der H-BRS, der Uni Bonn und des Digital Hub Bonn mit Gleichgesinnten austauschen.

Weiterlesen
Collage Gründungsstammtisch

29.

April
2025

Das kleine 1x1 der Krankenversicherung für Gründerinnen

Du möchtest gründen – sei es im Neben- oder Haupterwerb – und fragst dich, wie das mit der Sozialversicherung läuft? Welche Versicherungsoptionen gibt es für Selbstständige? Und wie wirken sich deine Entscheidungen auf Beiträge und Absicherung aus? In dieser Info-Session bekommst du einen Überblick über die wichtigsten Aspekte der Kranken- und Sozialversicherung für Gründerinnen. 

Weiterlesen
Stockphoto Health Insurance Krankenkasse

29.

April
2025

Online-Workshop: Future Thinking

Do you wonder what the world will look like in ten or fifteen years? How do you and your research fit into future scenarios? In this workshop, you will learn techniques to venture a glimpse into the unknown as well as to learn about trend analysis to find future visions and innovation potential.

Weiterlesen
Banner YES Workshop Future Thinking

06.

Mai
2025

Online-Workshop: Business Model Canvas

Do you work on an inspiring research topic or do you already have a great business idea in mind? The Business Model Canvas supports you in thinking your ideas through and transforming them into a solid business model. Through the application to your own case or an idea from the group, you learn which elements are essential in order to specify and make the idea applicable.

Weiterlesen
Banner YES Workshop Business Model Canvas
Mission_MBA_Unplash

Online-Infoveranstaltung Start-up Development and Impact Innovations (MBA)

"It's not only business anymore. It's more." – der MBA hat sich inhaltlich und strukturell weiterentwickelt: Das Programm wird zukünftig berufsbegleitend angeboten und legt seinen Schwerpunkt auf Innovationen mit Impact und den damit verbundenen Werten Purpose, Sustainability und Social. Geplanter Start: Sommersemester 2025.

Gleich für die Online-Infoveranstaltung, am Montag, 10. März um 16 Uhr, anmelden und alle Insights zum neuen MBA-Konzept sowie natürlich alles Wissenswerte zum Bewerbungsprozess und den Finanzierungsmöglichkeiten erhalten.

Teaser Kooperation FoundFactory

Mitgründer:in finden auf FoundFactory

Suchst du nach einem Mitgründer oder einer Mitgründerin für deine Start-up-Idee oder möchtest dich einer bestehenden Idee anschließen? Möchtest du jemanden finden, der nicht nur über die notwendigen fachlichen Fähigkeiten verfügt, sondern auch gut zu dir passt und deine Werte und Arbeitsweise teilt? Auf der Plattform FoundFactory "for students" findest du Mitgründer:innen, die fachlich und persönlich zu dir passen.

Die Kooperation zwischen Start-up-Manufaktur und FoundFactory ermöglicht H-BRS Angehörigen kostenfreien Zugang zur Plattform.

Aktuelles

Gruppenbild AWAKE II Kickoff

Kickoff für die zweite Kohorte von AWAKE: Elf Gründerinnen starten ihre Reise

Start-up Spring School 2025

Von der Vision zum Pitch: Ein Rückblick auf die Start-up Spring School 2025

Teaser AWAKE Gründerinnenprogramm

Bewerbungsstart für AWAKE II Gründerinnenprogramm

Abschlussveranstaltung AWAKE Start-up-Manufaktur

Abschluss von AWAKE: Frauen präsentieren ihre Gründungsideen

Eure Liebesgeschichte - von der KI gemalt und erzählt

Paul und Marcus mit Buechern Dreamytales 2023 Foto DreamyTales
Quelle: Dreamytales

Paul Anduschus, der an der H-BRS Wirtschaftspsychologie studiert hat, verkauft mit seinem Unternehmen DreamyTales personalisierte Bücher, deren Bilder und Texte ausschließlich durch künstliche Intelligenz generiert werden. Mit seinem Compagnon Marcus hat er intensiv nach dem richtigen Produkt gesucht, bis eine Idee schließlich zündet: "Eure Liebesgeschichte" - ein Buch, das die Geschichte eines Paares illustriert und erzählt, jedes Mal exakt auf die Wünsche der Kunden zugeschnitten.

und außerdem

Key Visual Start-up-Manufaktur - H-BRS Gründungszentrum Neu

Über das Gründungszentrum

centim-netzwerk-omar-flores-moo6k3raiwe-unsplash.jpg (DE)

Unser Partnernetzwerk

Finanzierung colourbox 30886987

Förderprogramme für Gründende

Start-up Business_Start-up-Lexikon

Start-up-Lexikon

Stockphoto Fragebogen Entrepreneur-Check

Entrepreneur-Check

Founding in Germany - Approved

Founding a Company in Germany

Teaser Placeholder

Patent- und Markenrecht

Förderlogos SUPRA-Projekt
Die Start-up-Manufaktur ist eine Initiative des CENTIM und wird im Rahmen des EXIST-Programms durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert (Logos: Exist.de)