News Besondere Services und ÖffnungszeitenDie Bibliothek muss zur Zeit Öffnungszeiten und Serviceangebote flexibel der Pandemiesituation anpassen.
News Podcast Abenteuer Promotion: Einmal München und zurückIm Gespräch mit Eva Tritschler erzählt Chemiker und Doktorand Matthias Muhr vom Spaß am Lernen und dass Sport durchaus helfen kann, sich immer wieder zu fokussieren.
News BibLounge - Informationen & Fragen im offenen VideoChatOffene Fragestunde der Bibliothek im Videochat
Termin | Do 15. Apr. 2021 Starke Start-up Partner: Kreissparkasse KölnDie Kreissparkasse Köln veranschaulicht die Themen Finanzierungsmöglichkeiten und Wagniskapital anhand einer konkreten Case Study.
Termin | Do 15. Apr. 2021 Antrittsvorlesung von Professor Mike AlthausWir laden Sie zur Online-Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Mike Althaus ein. Vortragstitel: "Kanalarbeiten in Rheinbach: Von Salz, Wasser und Elektrizität im menschlichen Körper"
Termin | Mi 21. Apr. 2021 Ringvorlesung: Zukunft des Sozialstaates Ringvorlesung "Zwischenrufe zur Sozialpolitik": „Zukunft des Sozialstaates in der ökologischen Transformation. Defizite und Anforderungen“
Termin | Fr 23. Apr. 2021 Workshop "Improving your presentation skills"Im Rahmen der Schreibwerkstatt Englisch bietet das Sprachenzentrum den Workshop "Improving your presentation skills" an.
Termin | Fr 30. Apr. 2021 Workshop: "How to write an international CV" Im Rahmen der Schreibwerkstatt Englisch bietet das Sprachenzentrum den Workshop "How to write an international CV" an.
Termin | Fr 7. Mai. 2021 Workshop: "Writing a letter of motivation"Im Rahmen der Schreibwerkstatt Englisch bietet das Sprachenzentrum den Workshop "Writing a letter of motivation" an.
Termin | Do 24. Jun. 2021 Langer Abend der StudienberatungDer Lange Abend der Studienberatung richtet sich an Studieninteressierte, die zum Wintersemester ein Studium beginnen möchten, jedoch noch Orientierungshilfe benötigen.
Termin | Mo 4. Okt. 2021 Eröffnung des Akademischen Jahres 2021/22Beim Festakt zur Eröffnung des Akademischen Jahres heißen wir Erstsemester und neuberufene Professorinnen und Professoren willkommen.