Direkt zum Inhalt

Fachbereich Sozialpolitik und Soziale Sicherung

Willkommen in unserem Fachbereich!
Studierende Social Protection am Campus StA 20220517 foto eric lichtenscheidt 05 fs22.jpg
Um das Zusammenleben unterschiedlicher gesellschaftlicher Gruppen chancengleich und gerecht zu gestalten, sind sozialpolitische Maßnahmen unerlässlich. Diese müssen auf die Bedarfe der Zielgruppen eingehen, aber auch die Rahmenbedingungen eines Landes beachten. Der Fachbereich Sozialpolitik und Soziale Sicherung bereitet Studierende auf die Übernahme von Fach- und Führungsverantwortung in der Sozialpolitik und der sozialen Sicherung vor. Zudem erarbeiten Forschende und Studierende eigene Konzepte, um sozialpolitische Reformen evidenzbasiert zu begleiten.

News und Termine des Fachbereichs Sozialpolitik und Soziale Sicherung

Saloua Mohammed_Workshop1

Workshop: „Reflexionsfolien für ein diskriminierungssensibles Handeln“ mit Saloua Mohammed

Gruender Marcus Haas und Paul Anduschus Koeln 20241202 Foto Juri Kuestenmacher 01

Eure Liebesgeschichte - von der KI gemalt und erzählt

Menn_Portraet_Transferprofessur_25. Foto: Angelika Fiedler (H-BRS)

Interview mit Anna-Lena Menn, Transferprofessorin an der H-BRS

Studiengänge im Fachbereich

Studierende mit Laptop (DE)

Nachhaltige Sozialpolitik (B.A.)

Studiengang Sozialversicherung Schwerpunkt Unfallversicherung (DE)

Sozialversicherung, Schwerpunkt Unfallversicherung (B.A.)

Gruppenbild Social Protection Campus StA 20220517 foto eric lichtenscheidt 02 fs22.jpg

Social Protection (M.Sc.)

Sozialversicherung Hennef Studierende Arbeitsgruppe 20220504 foto eric lichtenscheidt 04 fs22.jpg

Prävention und Employability (Weiterbildungszertifikat)