Direkt zum Inhalt

Stabsstelle Kommunikation und Marketing

Alle News der H-BRS

News (3360)

Betreuer und Kinder spielen auf der Wiese Try it (DE)

Di., 25. Februar 2025

"Try it" Osterferienbetreuung 2025: Online-Anmeldung ab sofort möglich

Das Anmeldeportal für das Osterferienprogramm "Try it" ist ab sofort geöffnet. Mit dem Ferienangebot für Kinder im Grundschulalter möchte die Gleichstellungsstelle der Hochschule Familien unterstützen, die Betreuungsengpässe in den Schulferien haben. 

Weiterlesen
Staff_Mobility_20220524_Lichtenscheid

Di., 25. Februar 2025

Erfolgreicher Studierendenaustausch im TOFI Projekt

Der internationale Austausch mit unseren Hochschulpartner eröffnet Studierenden wertvolle interkulturelle und akademische Erfahrungen. Durch diese Kooperationen erhalten sie die Möglichkeit, ihr Fachwissen zu erweitern, neue Perspektiven zu gewinnen und wertvolle Netzwerke für ihre Zukunft zu knüpfen. Über das TOFI Stipendium konnten insgesamt sechs Aufenthalte mit den nicht-europäischen Projektpartner gefördert werden.

Weiterlesen
25.02.2025 Professorin Kerstin Uhde verabschiedet sich in den Ruhestand

Di., 25. Februar 2025

Professorin Uhde verabschiedet sich im Fachbereich Informatik in den Ruhestand

Nach 26,5 Jahren engagierter Lehrtätigkeit im Fachbereich Informatik an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) verabschiedet sich Kerstin Uhde, Professorin für Hochleistungsnetze und Mobilkommunikation, zum 28. Februar 2025 in den wohlverdienten Ruhestand.

Weiterlesen
Workshop diskriminierungssensibles Handeln

Di., 25. Februar 2025

Workshop zum Thema diskriminierungssensibles Handeln

Lehrende des Fachbereichs 06 haben erfolgreich an einem Workshop zum Thema „Diskriminierungssensibles Handeln im Kontext von Lehre“ von Saloua Mohammed (IDA NRW) teilgenommen.

Weiterlesen
Schmuckbild zum Tag der seltenen Erkrankungen

Mo., 24. Februar 2025

Tag der seltenen Erkrankungen – Rare Disease Day

Am 28. Februar 2025 wird zum 18. Mal der Tag der Seltenen Erkrankungen begangen. Ziel des Tages ist es, auf diese Erkrankungen und die betroffenen Menschen aufmerksam zu machen.

Weiterlesen
13.02.2025 Last Lecture von Prof. Dr. Erwin Prassler

Fr., 21. Februar 2025

Time to call it a day!

Last Lecture von Professor Dr. Erwin Prassler und Antrittsvorlesung von Professorin Dr. Teena Hassan. 

Weiterlesen
Wiedereroeffnung Bibliothek Rhb 20240108 foto daniela greulich 06.JPG

Fr., 21. Februar 2025

2. Prüfungsphase: Bibliothek am Wochenende länger geöffnet (März)

Zur Vorbereitung auf die Prüfungen bietet die Bibliothek der H-BRS an den Standorten Sankt Augustin und Rheinbach verlängerte Öffnungszeiten am Wochenende an.

Weiterlesen
Diversity Donnerstag_Soziale Gerechtigkeit

Do., 20. Februar 2025

Diversity Donnerstag: Soziale Gerechtigkeit

Mit dem „Diversity Donnerstag“ nimmt das Diversitätsmanagement-Team der H-BRS regelmäßig an Donnerstagen Diversitätsaspekte und Antidiskriminierungsthematiken in den Blick. Diesmal: Soziale Gerechtigkeit

Weiterlesen
Fabian Sommer Professor Erneuerbare Energien und Energieeffizienz 2025-02-17_Foto  (3)

Mi., 19. Februar 2025

Fabian Sommer ist neuer Professor am Fachbereich IWK

Ab März 2025 lehrt und forscht Fabian Sommer als Professor für Nachhaltige Ingenieurwissenschaft am Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Kommunikation der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Schwerpunkte der Professur liegen in den Themengebieten Energieeffizienz und regenerative Energien.

Weiterlesen
Wortwolke_Sprachen_Sandra_Schwenker_Sprachenzentrum

Mi., 19. Februar 2025

Anmeldephase für Sprachlehrveranstaltungen im Sommersemester 2025

Am Montag, 24. Februar 2025, beginnt um 12 Uhr die Anmeldephase für die Veranstaltungen des Sprachenzentrums im Sommersemester 2025. Die Anmeldephase läuft bis einschließlich Sonntag, 16. März 2025.

Weiterlesen
Ernennung Urkunde Prof Javad Ghofrani 20250213 Foto Juri Kuestenmacher 5

Di., 18. Februar 2025

Autonome Systeme - Professur für Dr. Javad Ghofrani

Zum 1. März 2025 tritt Dr. Javad Ghofrani seine Professur für Autonome Systeme am Fachbereich Informatik  an. Sein Lehr- und Forschungsgebiet umfasst autonome verteilte Systeme, industrielle Automatisierung und KI-gestützte Robotik.

Weiterlesen
Gruppenfoto Promotionsstipendium 24/25 (Juri Küstenmacher)

Fr., 14. Februar 2025

Feierliche Vergabe der Promotionsstipendien 24/25

Das Institut für Sicherheitsforschung (ISF) und das Graduierteninstitut der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS)  haben je zwei Promotionsstipendien vergeben, um die Forschungsarbeiten von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an der H-BRS am Anfang ihrer Karriere zu unterstützen. Bei einer Feierstunde überreichten Präsidentin Marion Halfmann und Rainer Herpers als Direktor des Graduierteninstituts (GI) gemeinsam mit Vertretern der Fachbereiche und des ISF den Stipendiatinnen und Stipendiaten jetzt die Urkunden über die Förderzusage.

Weiterlesen
IZNE auf dem Sustainability Science Summit Berlin 25

Do., 13. Februar 2025

Nachhaltigkeitswissenschaft trifft Entwicklungsforschung: Wie können Synergien zwischen den Forschungsprogrammen gestärkt werden?

Das Internationale Zentrum für Nachhaltige Entwicklung (IZNE) organisiert gemeinsam mit der European Association of Development Research and Training Institutes (EADI) am Freitag, 21. Februar, auf dem Sustainability Science Summit 2025 des Deutschen Komitees für Nachhaltigkeitsforschung in Berlin einen Workshop zum Thema „Nachhaltigkeitswissenschaft trifft Entwicklungsforschung: Wie können Synergien zwischen den Forschungsprogrammen gestärkt werden?".

Weiterlesen