Fachbereich Informatik
Autonome Systeme - Professur für Dr. Javad Ghofrani


Ghofrani studierte Software Engineering an der Iran University of Science and Technology in Teheran und absolvierte anschließend ein Master- sowie ein Promotionsstudium in Informatik an der Technischen Universität Clausthal.
Im Anschluss an seine Promotion sammelte er Erfahrung in Forschung und Industrie, unter anderem als Postdoc und Gruppenleiter an der HTW Dresden und als Vertretungsprofessor für Servicerobotik an der Universität zu Lübeck. In dieser Zeit leitete er zahlreiche nationale und internationale Forschungsprojekte in den Bereichen KI, Software-Architekturen, autonome Systeme und Industrie 4.0. Dabei arbeitete er mit Unternehmen wie Infineon, IAV und Bosch sowie mit europäischen Forschungskonsortien zusammen.
"Digitalisierung wird erst dann ihr volles Potenzial entfalten, wenn autonome Systeme nicht isoliert agieren, sondern vernetzt sind und intelligent zusammenarbeiten. Dabei sollte die Rolle des Menschen stets im Mittelpunkt stehen – als Entscheider, Gestalter und Nutzer dieser Technologien", so Javad Ghofrani.
In seiner Lehre legt er großen Wert auf Praxisnähe. Dazu gehören enge Kooperationen mit der Industrie sowie die Einbettung realer Anwendungsfälle in die Lehre.
In seiner Freizeit beschäftigt er sich mit abstrakter Malerei, spielt E-Gitarre, liest Bücher und genießt das Wandern.
Kontakt

Öffentlichkeitsarbeit Informatik
Fachbereichs-Homepage, Event-Management, Pressearbeit, Alumni
Standort
Sankt Augustin
Raum
C 157
Adresse
Grantham-Allee 20
53757, Sankt Augustin