Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Alle News der H-BRS
News (3360)

Do., 13. Februar 2025
Informationsabend mit Prof. Dr. Volker Kronenberg am Campus Hennef
Am Mittwochabend, dem 12. Februar 2025, fand am Campus Hennef eine aufschlussreiche Informationsveranstaltung zum Thema "Das politische Berlin vor der Bundestagswahl" statt.

Do., 13. Februar 2025
Ingenieure ohne Grenzen Challenge: Studierende überzeugen mit Konzept für Trockentoiletten in Sierra Leone
Studierende des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften und Kommunikation (IWK) haben bei der diesjährigen "Ingenieure ohne Grenzen Challenge" mit ihrer Einreichung den zweiten Platz erreicht. An der Challenge nahmen deutschlandweit 52 junge Ingenieur:innen-Teams von acht Universitäten und Hochschulen teil. Die Aufgabe in diesem Jahr: Der Entwurf von Sanitäranlagen für ländliche Gemeinden in Sierra Leone.

Di., 11. Februar 2025
Professorin Kerstin Uhde geht in Ruhestand
Am 10. Januar 2025 übereichte die Präsidentin der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg der Professorin Dr. Kerstin Uhde ihre Urkunde für den Eintritt in den wohlverdienten Ruhestand.

Di., 11. Februar 2025
Neuer Professor am Fachbereich Informatik: Raoul Könsgen
Raoul Könsgen ist neuer Professor für „Business Data Analytics“ am Fachbereich Informatik der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.

Di., 11. Februar 2025
Jan-Thomas Bachmann neuer Professor für HR Management und Unternehmensführung
Neuzugang am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften: Zum 1. März 2025 übernimmt Jan-Thomas Bachmann die Professur für Human Resources Management und Unternehmensführung.

Mo., 10. Februar 2025
Tetiana Myska: Mit Mut und Disziplin zum Studienplatz in Deutschland
Aus dem Kriegs- oder Krisengebiet in den Hörsaal: Mehrere Geflüchtete sind diesen Weg gegangen und studieren nun an der H-BRS. Eine von ihnen ist Tetiana Myska aus der Ukraine. Die Grundlagen für den Studienstart in Deutschland erarbeitete sie sich in speziell für Geflüchtete konzipierten Sprachkursen. Unterstützt wurde sie dabei vom International Office der Hochschule.

Fr., 07. Februar 2025
Innovationstreffen "Digitale Zwillinge für urbane Nachhaltigkeit" an der H BRS
Wie können Kommunen digitale Konzepte und Technologien dazu nutzen, den urbanen Raum nachhaltiger zu gestalten? Diese Frage stand im Fokus des Innovationstreffens „Digitale Zwillinge für urbane Nachhaltigkeit“, das nun an der H-BRS stattfand.

Do., 06. Februar 2025
"Maschinen und Atmosphären": H-BRS fördert erstmals Open-Access-Monografie
Mit der Open-Access-Veröffentlichung "Maschinen und Atmosphären: Zur Ästhetik des Virtuellen bei E.T.A. Hoffmann" von Andreas Sieß im transcript-Verlag konnte die erste Monografie durch den Publikationsfonds der H-BRS und das Graduierteninstitut gefördert werden.

Do., 06. Februar 2025
Öffnungszeiten der Hochschule an Karneval 2025
Die Hochschule ist 2025 an Weiberfastnacht teilweise und am Rosenmontag ganztägig geschlossen.

Mi., 05. Februar 2025
Antje Thielen: Die kindliche Neugierde wiederentdecken
Wer sein Studium am Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften beginnt, lernt in Antje Thielens Einführungskursen und Praktika die Grundlagen, auf die es später immer wieder ankommt. Ihr Ziel: den jungen Menschen die Faszination für die Naturwissenschaften zu vermitteln, die sie selbst seit ihrer Kindheit begleitet.

Mi., 05. Februar 2025
Abschlussarbeiten mit Nachhaltigkeitsbezug - Neue Ausschreibungen online
Egal ob Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Dissertation: Die Professorinnen und Professoren des Internationalen Zentrums für Nachhaltige Entwicklung (IZNE) betreuen in ihren jeweiligen Fachbereich Abschlussarbeiten mit einem konkreten Nachhaltigkeitsbezug.

Mo., 03. Februar 2025
Verlängert: Längere Öffnungszeiten am Wochenende Januar / Februar 2025 in der Bibliothek Campus Sankt Augustin
Zur Vorbereitung auf die Prüfungen bietet die Bibliothek der H-BRS verlängerte Öffnungszeiten am Wochenende an. Diese erweiterten Öffnungszeiten der Bibliothek gelten für den Standort Sankt Augustin für zwei weitere Wochenenden. Finanziert wurden die zusätzlichen zwei Wochenenden durch den Fachbereich Wirtschaft.

Fr., 31. Januar 2025
Wissenschaft trifft Hollywood - Science Cinema an der H-BRS
Neues Format an der H-BRS: Das Science Cinema verbindet Kino mit Wissenschaft