Fachbereich Informatik
Professorin Uhde verabschiedet sich im Fachbereich Informatik in den Ruhestand


Ihr wissenschaftlicher Weg begann im südlichen Niedersachsen: Nach der Grundschule in Schladen und dem Gymnasium in Wolfenbüttel studierte sie Elektrotechnik mit Schwerpunkt Hochfrequenztechnik an der TU Braunschweig. Ihre Promotion schloss sie am Institut für Hochfrequenztechnik der TU Hamburg-Harburg ab. Anschließend war sie in der Industrie tätig, unter anderem im Philips Applikationslabor, im Mikroelektronik Anwendungszentrum und bei HanseNet (inzwischen Alice).
Am 1. August 1998 wurde sie an die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg berufen – eine Zeitspanne, die sie selbst mit einem Schmunzeln als „Wow, ist das lange her …“ kommentiert. In den ersten Jahren war sie nicht nur in der Lehre aktiv, sondern prägte auch den Aufbau des Fachbereichs Informatik. Unter der ersten Dekanin, Prof. Dr. Wiesner, und dem Gründungsrektor, Prof. Dr. Severin, war sie an der Entwicklung des Curriculums beteiligt.

Ein besonderes Novum stellte der gemeinsam mit Prof. Leischner eingeführte Laborverbund dar: Durch die Zusammenlegung ihrer beiden Labore entstand ein effizientes Konzept, bei dem ein Labor für Übungen und Praktika in der Lehre genutzt wurde, während das andere Raum für Abschlussarbeiten und Untersuchungen bot. Diese Struktur hat sich als äußerst praktikabel erwiesen und besteht bis heute.
Ihr Engagement für die Studierenden war durchgängig geprägt von einer tiefen Verbundenheit mit der Lehre. Besonders im Grundstudium übernahm sie wichtige Veranstaltungen – eine Aufgabe, die anspruchsvoll und nicht immer beliebt ist, da die Grundlagenfächer, insbesondere im ersten Semester, besondere Herausforderungen mit sich bringen. Doch genau das machte ihr Engagement aus: Anfänglich hielt sie im Sommersemester die Vorlesung „Netze“ (bzw. deren Vorläufer „Datenübertragung und Protokolle“). Ab dem Wintersemester 2016 übernahm sie zusätzlich Übungen zur Technischen Informatik und ab Wintersemester 2017 gemeinsam mit ihrem Kollegen Prof. Breuer die Vorlesung sowie Übungsgruppen zu „Physikalische Grundlagen und Technische Informatik“. Ein kleines „Dankeschön“ an den Fachbereich, wie sie selbst es beschreibt.

Im Rahmen einer feierlichen Verabschiedung würdigten Freunde, Familie, Alumni sowie Kolleginnen und Kollegen ihr jahrzehntelanges Engagement. Besonders freute sie sich über die Anwesenheit ihres langjährigen Weggefährten, Prof. Leischner, der sich mittlerweile selbst im Ruhestand befindet. Er bedankte sich herzlich für die jahrelange, kollegiale und stets hervorragend funktionierende Zusammenarbeit.
Der Dekan des Fachbereichs dankte Uhde für ihr Lebenswerk und betonte ihren nachhaltigen Einfluss auf Lehre und Forschung an der Hochschule.
Alles Gute für den neuen Lebensabschnitt!
Kontakt

Professorin im Ruhestand / retired professor Kerstin Uhde
Hochleistungsnetze und Mobilkommunikation, (ausgeschieden am 28.02.2025)

Öffentlichkeitsarbeit Informatik
Online-Redaktion & Pressearbeit im Fachbereich Informatik, Pflege der Fachbereichs-Homepage, Event-Management, Alumni
Standort
Sankt Augustin
Raum
C 157
Adresse
Grantham-Allee 20
53757, Sankt Augustin
Links
Weiterführende Links