Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Kommunikation

Fabian Sommer ist neuer Professor am Fachbereich IWK

Fabian Sommer Professor Erneuerbare Energien und Energieeffizienz 2025-02-17_Foto  (3)

Mittwoch, 19. Februar 2025

Ab März 2025 lehrt und forscht Fabian Sommer als Professor für Nachhaltige Ingenieurwissenschaft am Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Kommunikation der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS). Schwerpunkte der Professur liegen in den Themengebieten Energieeffizienz und regenerative Energien.

Fabian Sommer Professor Erneuerbare Energien und Energieeffizienz 2025-02-17_Foto  (3)
Fabian Sommer vertritt das Fachgebiet Energieeffizienz und regenerative Energien. Foto: Martin Schulz

Technische Lösungen für eine intelligente und effiziente Energieversorgung auf Basis von erneuerbaren Ressourcen faszinieren Fabian Sommer schon lange. Er ist überzeugt, dass ein zukunftssicheres Energiesystem nur durch die konsequente Verzahnung der Sektoren Strom, Wärme und Mobilität erfolgen kann. Ein wesentlicher Fokus seiner bisherigen Tätigkeiten gilt der systemtechnischen Integration von Photovoltaik-Systemen in Versorgungsstrukturen, insbesondere in Kombination mit Energiespeichern. Hier hat er seinen Schwerpunkt auf die Themen Effizienz und Betriebsstrategie gelegt.

Fabian Sommer ist im Rhein-Sieg Kreis aufgewachsen und studierte Elektrotechnik an der RWTH Aachen. Danach arbeitete er fast zehn Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik in Kassel. Nach Abschluss seiner Promotion zog er zurück in die Region Köln/Bonn und arbeitete in der Industrie. Zunächst war er mit der Entwicklung von Solar-Heimspeichersystemen bei der Solarwatt Innovation GmbH in Hürth beschäftigt, bevor er bei der Eaton Industries GmbH Forschungsprojekte für nachhaltige Energiesysteme auf Basis von innovativen Speichersystemen leitete.

In seiner neuen Aufgabe möchte er die Studierenden der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg durch eine abwechslungsreiche und motivierende Lehre für die Systemtechnik von erneuerbaren Energien begeistern. Dabei ist ihm die unmittelbare Anwendung des Gelernten in Praktika und Projekten besonders wichtig. Für seine Forschungsaktivitäten plant er, einen Schwerpunkt auf den Betrieb der energietechnischen Komponenten in nachhaltig ausgestatteten Gebäuden und auf deren Schnittstellen zu externen Versorgungsstrukturen zu legen.

Fabian Sommer verbringt seine Freizeit am liebsten mit seiner Familie im Grünen oder auf dem Fahrrad. Er interessiert sich für interkulturelle Themen und die indische Küche.

Fabian Sommer stellt sich im Video vor

Posterbild Neuberufener Fabian Sommer
H-BRS
Fabian Sommer, Video: H-BRS