Skip to main content

Department of Social Policy and Social Security Studies

Social Protection (M.Sc.)

Gruppenbild Social Protection Campus StA 20220517 foto eric lichtenscheidt 02 fs22.jpg
Social Protection bedeutet, unsere verletzlichsten Mitglieder der Gesellschaft zu schützen, unsere Sozialsysteme an Krisen anzupassen und die weltweite Armut zu beseitigen. Hier an der H-BRS bieten wir einen viersemestrigen, hybriden und interdisziplinären Masterstudiengang an, der Studierenden die Werkzeuge vermittelt, um Sozialschutzsysteme zu analysieren, zu gestalten und zu managen. Nach erfolgreichem Abschluss des Programms erhalten Absolventinnen und Absolventen den akademischen Grad "Master of Science in Social Protection“.

Studieninhalt

Der Masterstudiengang Social Protection (M.Sc.) bietet eine interdisziplinäre und vertiefte Auseinandersetzung mit den Systemen der sozialen Sicherheit. Sie werden lernen, Systeme zu analysieren und zu reformieren, die wirksam, erschwinglich und flexibel genug sind, um künftigen sozioökonomischen Herausforderungen zu begegnen.

Studienziele:

  • tiefere Einblicke in die Grundelemente, Einflussfaktoren und Instrumente der Sozialschutzsysteme in Ländern mit niedrigem, mittlerem und hohem Einkommen zu gewinnen;
  • wissen, wie verschiedene Analysemethoden bei der Gestaltung und Neugestaltung von Sozialschutzsystemen angewendet werden;
  • ein solides Verständnis dafür entwickeln, wie Sozialschutzsysteme institutionell verankert und nachhaltig finanziert werden können;
  • mit den modernsten Managementmethoden vertraut sein, um Maßnahmen effektiv und effizient umzusetzen;
  • Aufbau eines Netzes von nationalen und internationalen Experten.

Berufliche Perspektiven

Absolventen haben Karrieremöglichkeiten in einer Vielzahl von Sektoren, zum Beispiel als politische Planer, Manager oder Berater für:

  • Ministerien
  • Regierung
  • Einrichtungen der sozialen Sicherheit
  • NGOs
  • Internationale (Entwicklungs-)Organisationen
  • Private Versicherungsgesellschaften und vieles mehr

 

M.Sc. Social Protection: Programmübersicht

Checkliste_Marker.jpg (DE)

Zugangsvoraussetzungen und Bewerben Social Protection (M.Sc.)

Teaser Placeholder

Curriculum - Social Protection (MSc)

DAAD Students in Brussels

DAAD Helmut-Schmidt-Programme Scholarship

MBA Deadlines Sandglass

MSc Social Protection: Dates & Deadlines

Handbook on Social Protection Systems

Handbuch Sozialversicherungswissenschaft

Social Protection Beratung StA 20220517 foto eric lichtenscheidt 16 fs22.jpg

MSc Social Protection Handbook for Prospective Students

International Office StA 20220524 foto eric lichtenscheidt 20

Cooperating Partners

Absolventenfeier Telekom Dome Festakt 20231021 foto juri kuestenmacher 010.JPG

Testimonials & Alumni - MSc Social Protection

colourbox28343549 job asphalt.jpg (DE)

Career Prospects - MSc in Social Protection

Degree

Master's degree

Standard period of study

4 Semester

Language skills

English

Campus

Sankt Augustin

Start of course

Wintersemester (September)

Semester contribution

Prerequisites

(1) mind. einen Bachelorabschluss in einem akademisch relevanten Fach, z. B. in den Wirtschafts-, Sozial-, Politik- oder Gesundheitswissenschaften, Psychologie, Internationale Beziehungen, Jura oder andere Fächer; vorausgesetzt die Fächer stellen Bezüge zu sozialer Sicherung her und umfassen mindestens 15 Credits entsprechend der European Credit Transfer System (ECTS); (2) Nachweis einschlägiger Arbeitserfahrung von mind. fünf Monaten (einschließlich unbezahlter Praktika und/oder freiwilliger Arbeit in einem für die soziale Sicherung relevanten Arbeitsbereich); (3) Sehr gute Englischkenntnisse: Nachweis englischer Sprachkenntnisse auf dem C1 Niveau entsprechend des europäischen Referenzrahmens; (4) Bestehen des Research Proposals

Application period

01. Dezember - 28. Februar (Nicht-EU Studieninteressierte); 01. Dezember - 31. Mai (EU Studieninteressierte)

Language skills

Sehr gute Englischkenntnisse (C1)

Accreditation

AQAS

Neuigkeiten & Veranstaltungen!

MSc Social Protection students visit Brussels

Students and alumni visit European Union in Brussels

Alumni Reise Ghana 2024_Foto Barbara Wieners-Horst

Alumni Seminar in Ghana: Advancing Social Protection in West Africa

 Simona Helmsmüller (DE)

New impulses for sustainability: Professor Helmsmüller joins the Directorate of the IZNE

Informationen für Studierende

Studierende Master Soziale Sicherung

Central information for first-semester students

Zugang zu zentralen Hochschuldiensten Symbol

How can I access the central university services?

Studiengebühren_Semesterbeitrag_Gebühren_Geld_COLOURBOX29775882

Semester fee and Administrative fees

Studentinnen in Pruefungssituation 20220524 Foto Eric Lichtenscheidt fs22 03.jpg

Fachschaft Sozialpolitik und Soziale Sicherung in Sankt Augustin

Student Council Social Policy and Social Security (Sankt Augustin)

Schmuckbild Ideenwettbewerb Gründungscurriculum

Psychological counseling service for students

help_spielplatz_rutsche_sankt_augustin_2014_foto_y._weber.jpg (DE)

HELP advice center

diversitaet_diversity_inklusion_sta_20220321_foto_eric_lichtenscheidt_15_fs22.jpg (DE)

Inclusion at H-BRS

AStA Logo 2022 990 x 660 Pixel.png

The General Students' Committee (AStA) at H-BRS

M.Sc. Social Protection: Ressourcen

medienjournalismus_0.jpg (DE)

Working Papers Series

Newsletter Banner

Newsletter: MSc Social Protection Insights

Brown Bag Lunch Sayanti Sengupta

MSc Social Protection Brown Bag Lunch Series

Ansprechpartner für Studierendenbetreuung und Anfragen

Infosymbol Colourbox 30799759

Allgemeine Studienberatung – Informationen zur Zulassung und Umsetzung des Studiums

SPZ_RGB1920*1080_0.png

Sprachenzentrum – Verbesserung der Sprachkenntnisse und Unterstützung beim wissenschaftlichen Schreiben

22060120 HBRS GraduiertenInstitut 72-65-Vukcevic.jpg

Studierendenservice – Fragen zur Bewerbung und Einschreibung

Logo International Office

International Office – Unterstützung und Beratung für internationale Studierende

Anlaufstellen

Course guidance service Master Social Protection

Campus

Sankt Augustin

Room

F209

Address

Rathausallee 10

53757 Sankt Augustin

Departmental Office Social Policy and Social Security Studies at the Sankt Augustin Campus

Campus

Sankt Augustin

Room

F 233

Address

Grantham-Allee 2-8

53757, Sankt Augustin

Telephone

+49 2241 865 9875

Opening hours

Tuesdays and Thursdays : 9.00 to 13.00

Contact to the Student Services

Address

Campus Sankt Augustin: Grantham Allee 20, 53757 Sankt Augustin // Rooms E039 - E040 & E044 - E048

Campus Rheinbach: Egermannstr. 1, 53359 Rheinbach // Rooms 1.304 - 1.305

Opening hours

Telephone consultation hours: Monday - Friday: 10:00 - 12:00, Monday - Thursday: 14:00 - 15:00

Personal consultation hours by appointment only