Skip to main content

International Centre for Sustainable Development (IZNE)

IZNE Logo ohne Text
IZNE

Freiwilliges Soziales Jahr im politischen Leben (FSJ-P) am IZNE und ZWT

Nachhaltigkeitswoche
Hast du Lust auf ein Jahr voller Wissenschaftstransfer und Nachhaltigkeitsforschung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir, das Zentrum für Wissenschafts- und Technologietransfer (ZWT) und das Internationale Zentrum für Nachhaltige Entwicklung (IZNE) der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) bieten dir in Kooperation ein Freiwilliges Soziales Jahr - Politik (FSJ-P) in den Bereichen Forschungstransfer und Forschung zu Nachhaltiger Entwicklung.

Das Freiwillige Soziale Jahr im politischen Leben (FSJ-P) 2025/2026 startet am 1. September 2025, die Bewerbungsfrist ist der 30. April. Also bewirb dich jetzt! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Wir bieten dir die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr im politischen Leben zu absolvieren – mitten in spannenden Themen rund um Wissenschaft, Transferarbeit, Innovation und Nachhaltigkeit. Dabei bekommst du einzigartige Einblicke in eine Vielzahl von Berufsbildern, Studienfächern und Unternehmen. Diese breite Vernetzung ermöglicht es dir, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und dich beruflich optimal zu orientieren.

 

Das ZWT dient als zentrale Anlaufstelle für Kooperationen zwischen der Hochschule, der Wirtschaft und der Gesellschaft. Die Arbeit am ZWT liegt an der Schnittstelle von Forschung, Praxis und politischer Ebene. Sie fördert den Transfer zwischen wissenschaftlicher Forschung und praktischer Anwendung und ermöglicht einen intensiven Austausch zwischen Forschenden, Wirtschaftsunternehmen sowie politischen Akteuren. Die Zusammenarbeit mit politischen Akteuren (Kommunen, Verbänden und Ministerien auf Landes- und Bundesebene) erfolgt auf vielfältige Weise, beispielsweise im Rahmen von Veranstaltungen, Unternehmensbesuchen oder auch durch Kooperationen in gemeinsamen Forschungsprojekten. Initiativen wie das Deutschlandstipendium und der Unternehmenstag, unsere Karrieremesse für Studierende, stärken zudem den Austausch zwischen Studierenden und der Wirtschaft, wodurch ein nachhaltiger Mehrwert für alle Akteure entsteht.

 

Das IZNE ist eine wissenschaftliche Einrichtung und setzt sich im Bereich der Lehre, Forschung und Transfer auch unter Berücksichtigung der Sustainable Development Goals (SDG) der UN für eine nachhaltige Entwicklung und verantwortungsvolles gesellschaftliches Handeln ein. Durch die praxisorientierte Ausrichtung will das IZNE nachhaltige Reform-, Innovations- und Veränderungsprozesse anstoßen und begleiten. Es richtet sich insbesondere an politische Akteure, um durch praxisnahes Wissen über Nachhaltigkeit eine wichtige Grundlage für politische Entscheidungen zu schaffen.
Geforscht wird bei uns in vier Bereichen:

Deine Arbeitsfelder im FSJ-P:

  • Wissenschaftskommunikation & Öffentlichkeitsarbeit: Erstellung von SocialMedia-Beiträgen, News, Videoprojekten und Präsentationen, sowie Rechercheaufgaben
  • Transfer & Forschung: Vermittlung wissenschaftlicher Erkenntnisse an Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Unterstützung bei Forschungsprojekten, Umfragen und Datenanalysen
  • Anwendung agiler Methoden: Kennenlernen und Einsatz von agilem Projektmanagement und Design Thinking in der Projektarbeit mit externen Partnern
  • Event- & Lehrorganisation: Unterstützung in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen, Bürgerbeteiligungen, Lehrveranstaltungen und Onlinekursen
  • Projekt- & Verwaltungsmanagement: Unterstützung bei Planung, Koordination und administrativen Prozessen, einschließlich Dokumentation, Datenbankpflege und Erstellung von Leitfäden
  • Kommunikation & Netzwerkaufbau: Interne und externe Kommunikation, sowie Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteursgruppen und Stakeholdern

Wir schätzen kreative Köpfe und freuen uns, wenn du deine eigenen Ideen einbringst. Bei uns erwartet dich eine offene und wertschätzende Arbeitskultur, in der Engagement und Eigeninitiative sehr willkommen sind.

 

Das bieten wir dir:

  • Flexibles Arbeiten & Home-Office-Möglichkeiten für eine ausgewogene WorkLife-Balance
  • Mensa & Cafeteria direkt nebenan, für eine abwechslungsreiche und bezahlbare Verpflegung
  • Ein kostenloses und vielfältiges Sportangebot an der Hochschule für Ausgleich und Bewegung
  • Ein Deutschlandticket für die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs 
  • Teamevents
  • Ein motiviertes und unterstützendes Team, das Wert auf Zusammenarbeit und Austausch legt
  • Fortbildungen und die Möglichkeit in Lehrveranstaltungen reinzuschnuppern
  • Die Möglichkeit verschiedene Unternehmen in der Region kennenzulernen
  • Kostenlose Nutzung der Bibliothek
  • Viele verschiedene Einblicke in Wissenschaft & Praxis, mit spannenden Projekten an der Schnittstelle von Hochschule, Wirtschaft, (Kommunal-)Politik und Gesellschaft

 

Deine Voraussetzungen für ein FSJ-P bei uns:

  • zwischen 16 und 26 Jahre alt
  • Abitur- oder Fachhochschulreife (oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem beliebigen Bereich) sind wünschenswert
  • Zuverlässigkeit, hohes Interesse am Arbeitsgebiet und Wissbegierde, Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Erste Erfahrungen mit Microsoft-Office
  • Optional: Erste Erfahrungen mit Content Management Systemen / Social Media 

 

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende deine Bewerbung gerne mit Lebenslauf und Motivationsschreiben per E-Mail an Felix Simonides (die Kontaktdaten findest du unten). Bei Rückfragen zur Stellenausschreibung stehen wir dir jederzeit zur Verfügung.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd)

ijgd 75 Jahre Logo_0.png

Die ijgd sind ein anerkannter freier Träger für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) im politischen Leben und bieten seit 1949 verschiedene Freiwilligendienste an. In Nordrhein-Westfalen sind sie für die Organisation des FSJ-P zuständig und stehen Dir während Deines Freiwilligendienstes beratend und unterstützend zur Seite. Die ijgd geben Dir die Chance, kreativ zu sein, solidarisch zu handeln, Verantwortung zu übernehmen und Deine persönlichen Stärken und Fähigkeiten zu entdecken. Während Deines Freiwilligendienstes beraten sie Dich bei Fragen und Problemen und führen Gespräche bei mindestens einem Besuch in Deiner Einsatzstelle pro Jahr. Zusätzlich organisieren sie Seminare zu spannenden politischen Themen, die Teil Deines FSJ-P sind.

 

Könnte auch interessant sein:

IZNE Leitung

International Centre for Sustainable Development (IZNE)

ZWT - Wir sind Transfer

Centre for Science and Technology Transfer (ZWT)

ijgd 75 Jahre Logo_0.png

Mehr Infos zum FSJ im politischen Leben

Kontakt

Felix Simonides Personenporträt Mitarbeiter IZNE

Felix Simonides

Assistance to the institute directors

Location

Sankt Augustin

Room

F 322

Address

Grantham-Allee 20

53757 Sankt Augustin

Telephone

+49 2241 865 9984
Dr. Eva Kesternich

Eva Kesternich

Transfer manager with a focus on innovation and network management ZWT

Location

Sankt Augustin

Room

F 421

Address

Grantham-Allee 20

53757, Sankt Augustin

Anlaufstellen

Kontakt: Internationales Zentrum für Nachhaltige Entwicklung (IZNE)

Campus

Sankt Augustin

Address

Grantham-Allee 20

53757, Sankt Augustin

Telephone

+ 49 2241 865 9914

Centre for Science and Technology Transfer (ZWT)

Campus

Sankt Augustin

Room

F 405

Address

Grantham-Allee 20

53757, Sankt Augustin

Telephone

+49 2241 865 745