DKZ.2R

Research project at a glance

Forschende aller Disziplinen sehen sich mit immer größeren Datenmengen konfrontiert. Das neu gegründete Rhein-Ruhr Zentrum für wissenschaftliche Datenkompetenz (DKZ.2R) hat es sich zum Ziel gesetzt, Forschende aus einer Vielzahl von Forschungsdisziplinen bezüglich der immer komplexer werdenden Datenanalyse, dem Datenmanagement sowie dem Hochleistungsrechnen zu unterstützen und zu fördern.
Logo DKZ.2R

Project manager at H-BRS

Project Description

Seitens der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg sind das Institut für Technik, Ressourcenschonung und Energieeffizienz (TREE) und das Institut für KI und Autonome Systeme (A2S) im DKZ.2R vertreten und unterstützen das Konsortium über Expertise im Bereich der Modellbildung, Simulation und Optimierung technischer Systeme und des maschinellen Lernens und der Robotik. Als zentrale Einrichtung bietet zusätzlich die Hochschulbibliothek der H-BRS durch die Forschungsservices Unterstützung von Forschenden im Bereich Publikationen/Open Access und Forschungsdatenmanagement (FDM).

Schwerpunkte des Projektes an der H-BRS  sind die Vermittlung von Daten-Expertinnen und Daten-Experten, die Beteiligung an Data Challenges und Hackathons und die Erstellung passender Schulungsinhalte im Themenbereich Datenkompetenz.

Unsere Consultant unterstützt Forschende bei Fragen zum Datenmanagement, sammelt Bedarfe bezüglich des Umgangs mit Forschungsdaten und stellt bei Bedarf Kontakt zu Expertinnen und Experten an anderen Instituten oder Hochschulen her.

Bei Rückfragen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Cooperating professors

Research associates

Cooperation partners

Kooperationspartner_DKZ2R_2024

Sponsors

Gefoerdert_vom_BMBF
Finanziert_von_EU