Department of Social Policy and Social Security Studies

Erfolgreiche Diskussionsreihe zur Bundestagswahl 2025

Bundestag

Friday 28 February 2025

In den vergangenen Wochen fand eine wöchentliche Online-Diskussionsreihe zur Bundestagswahlkampf 2025 statt, an denen Bachelor-Studierende der Nachhaltigen Sozialpolitik teilnahmen. In den Diskussionsrunden wurden die Wahlprogramme der Parteien analysiert, aktuelle Entwicklungen im Wahlkampf diskutiert und die Performance der Spitzenkandidaten kritisch beleuchtet. Ziel der Veranstaltung war es, ein fundiertes Verständnis für den politischen Prozess zu vermitteln und eine Plattform für offene, respektvolle Diskussionen zu schaffen.

„Es war Woche für Woche ein angeregter, interessanter und spannender Austausch, nicht nur über die verschiedenen Wahlprogramme der Parteien, sondern auch über die neuen Methoden des Wahlkampfes, wie die starke Nutzung von Social Media. Alles in allem war es ein respektvoller, kritisch denkender und vor allem interessanter Austausch über verschiedene Sichten auf den Bundestagswahlkampf. Ich hoffe, dass ähnliche Veranstaltungsformate auch für zukünftige Wahlen stattfinden werden.”

Jonas Lühr, Bachelorstudent Nachhaltige Sozialpolitik (3. Semester)

„Inhaltlich waren die Sitzungen gut vor- und aufbereitet, sodass alle Gespräche auf einem gemeinsamen Kenntnisstand basierten. Die Diskussion mit meinen Mitstudierenden und Dr. Baues waren aufschlussreich und interessant, sodass die Zeit wie im Flug verging. Insbesondere in polarisierten und schwierigen Zeiten wie diesen sind solche Diskussionsformate sehr wichtig, nicht nur für Studierende der Nachhaltigen Sozialpolitik. Ich bin daher sehr froh, dass der Fachbereich diese ermöglicht hat.”

Simon Strobl, Bachelorstudent Nachhaltige Sozialpolitik (7. Semester)

Die Diskussionsreihe hat gezeigt, dass das Interesse an politischem Austausch und kritischer Analyse auch außerhalb klassischer Vorlesungsformate groß ist. Die positiven Rückmeldungen der Teilnehmenden unterstreichen den Bedarf an solchen Veranstaltungen, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch die Debattenkultur an der Hochschule fördern. Eine Fortsetzung in kommenden Wahlzyklen ist daher durchaus denkbar.

Kontakt

Patrick Baues

Patrick Baues

Research Associate

Location

Sankt Augustin

Room

F 203

Address

Grantham-Allee 2-8

53757 Sankt Augustin

Contact hours

Presence/online: Wednesdays, 15:00-16:00 p.m. (via LEA appointment booking)

By phone: Wednesdays, 14:00-15:00 p.m.

Telephone

+49 2241 865 669

Links