Direkt zum Inhalt

Stabsstelle Kommunikation und Marketing

Alle Pressemitteilungen der H-BRS

displaywand_hornet_ivc_hinkenjann_foto_e._tritschler_img_1903.jpg (DE)

Pressemitteilungen (1955)

20250404_fbinf_CCNRW_Symposium

Do., 10. April 2025

H-BRS und Hochschule Niederrhein: Gemeinsam für mehr Cyber-Sicherheit

Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) und die Hochschule Niederrhein arbeiten bei der Ausbildung von Fachkräften für die Cybersicherheit eng zusammen. Gemeinsam betreiben sie den Cyber Campus NRW.

Weiterlesen
Besuch Ministerin Ina Brandes Rhb 20250403 Foto Juri Kuestenmacher 04

Fr., 04. April 2025

NRW-Wissenschaftsministerin Ina Brandes besucht Campus Rheinbach der H-BRS

Die Instandsetzungs- und Modernisierungsarbeiten am Campus Rheinbach der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg schreiten gut voran. NRW-Wissenschaftsministerin Ina Brandes hat sich bei einem Besuch ein Bild von der aktuellen Situation gemacht.

Weiterlesen
Professorin Katja Bender Foto privat

Mi., 02. April 2025

"Es ist sehr wichtig, die Gesundheitssysteme weltweit zu stärken" – H-BRS Aktuell mit Professorin Katja Bender

H-BRS Aktuell: Professorin Katja Bender ist es wichtig, Gesundheitssysteme zu stärken, da der fehlende Zugang zu ihnen im Krankheitsfall zu den größten Verarmungsrisiken weltweit gehöre.

Weiterlesen
Campus StA Eingang Studierende LED-Wand 20220503 foto eric lichtenscheidt 02 fs22.jpg

Di., 01. April 2025

H-BRS bietet ein FSJ mit dem Fokus Nachhaltigkeitsforschung und Wissenschaftstransfer

Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) bietet ab September 2025 wieder ein Freiwilliges Soziales Jahr im politischen Leben (FSJ-P).

Weiterlesen
Pressebild Preis Informationskompetenz Uebergabe StA 20250328 Foto Juri Kuestenmacher

Mo., 31. März 2025

H-BRS-Studentin Martha Rebekka Peters erhält Förderpreis Informationskompetenz

H-BRS-Studentin Martha Rebekka Peters erhält für Ihre Masterarbeit den Förderpreis Informationskompetenz. Er wurde anlässlich des internationalen Tags des Faktenchecks, der am 2. April ist, übergeben.

Weiterlesen
Aktionsjahr Nachhaltigkeit Bib StA 20250327 Foto Juri Kuestenmacher

Do., 27. März 2025

Bibliothek startet in das „Aktionsjahr Nachhaltigkeit“

Die Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg startet am 1. April mit einer Reihe von Veranstaltungen und (Mitmach-)Aktionen in das „Aktionsjahr Nachhaltigkeit“. 

Weiterlesen
anna praktikum biologie volk Rhb Halle K 20220519 foto eric lichtenscheidt 23 fs22.jpg

Mi., 19. März 2025

In den Osterferien: Naturwissenschaftliche Schnuppertage an der H-BRS

Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren lernen am 23. und 24. April bei den Studienschnuppertagen die Studiengänge „Nachhaltige Chemie und Materialien“ und „Applied Biology“ kennen

Weiterlesen
Stabilisatorstuetze Leichtbau Forschungsprojekt NeLiPro IZNE

Mi., 12. März 2025

Durch Leichtbau Emissionen im Güterverkehr einsparen? H-BRS analysiert Umweltfolgen

Kann man beim Transport von Gütern Emissionen einsparen, indem man das Gewicht der Fahrzeuge reduziert? Die Ergebnisse der Umweltwissenschaftlerinnen zeigen, dass ein anderer Faktor wichtiger für einen nachhaltigeren Güterverkehr ist als die Reduzierung von Gewicht.

Weiterlesen
20200131_fbinf_ivc-showroom_werbung_dominik_leschtschow_img_566-teasercut.jpg (DE)

Mo., 10. März 2025

Nachwuchs für die Spielebranche: Neu konzipierter englischsprachiger Masterstudiengang Game Technologies

Im neu konzipierten Masterstudiengang Game Technologies an der H-BRS erhalten die Studierenden eine umfassende und vertiefte Ausbildung in den theoretischen Grundlagen und praktischen Fertigkeiten, die für die Entwicklung moderner Computerspiele und interaktiver Anwendungen erforderlich sind.

Weiterlesen
anna tree labor rhb 20220509 foto eric lichtenscheidt 78 fs22.jpg

Mo., 24. Februar 2025

H-BRS bietet ab September Freiwilliges Soziales Jahr in der Wissenschaft an

Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) bietet ab September 2025 wieder ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in Wissenschaft, Technik und Nachhaltigkeit im Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften und im Institut für funktionale Genanalytik (IFGA) an.

Weiterlesen
Symbolbild Forschungsprojekt NEON Digital App Gemüse Lieferung

Fr., 21. Februar 2025

Mit digitalen Technologien zu gesünderer Ernährung: Hochschule entwickelt praktische Lösungen

Können digitale Technologien einen Beitrag zu einer gesünderen und nachhaltigeren Ernährung der Bevölkerung in strukturschwachen Regionen leisten? Ein Forschungsteam unter Leitung des Instituts für Verbraucherinformatik (IVI) an der H-BRS möchte das nun herausfinden.

Weiterlesen
Auftakt 30-Jahr-Feier in Bibliothek Rhb 20250218 Foto Martin Schulz

Mi., 19. Februar 2025

"Ein Glücksfall für Rheinbach" - H-BRS feiert Auftakt ins Jubiläumsjahr

Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) ist mit einem Empfang am Standort Rheinbach in das Jubiläumsjahr anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens gestartet.

Weiterlesen
20170218_fbinf_robocup_junior_mlh_0150.png (DE)

Di., 18. Februar 2025

Roboter-Wettbewerb an der H-BRS: Ziel ist die Deutsche Meisterschaft

Am Samstag, 22. Februar 2025, ist die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) Gastgeberin eines Robocup-Junior-Wettbewerbs.

Weiterlesen