Kommunikation und Marketing
Alle News der H-BRS
News (2937)

Di., 21. März 2023
Hochschulnetzwerke mit H-BRS-Beteiligung erhalten Förderung
Das Netzwerk Evaluation an Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) in NRW sowie der Verein LehreN-Netzwerk e.V. haben eine Förderzusage der Stiftung Innovation in der Hochschullehre (StIL) erhalten. In den nächsten drei Jahren erhält das Evaluationsnetzwerk insgesamt knapp 260.000 Euro, das Netzwerk Lehre^N 400.000 Euro.

Di., 21. März 2023
#langsambidde - 03. Mai 2023 16.30 Uhr
Einladung zum Bühnenprogramm zum Thema Stresserkrankungen und Genesungsstrategien mit Len Mette

Di., 21. März 2023
Erstes Alumnitreffen für Promovierte der H-BRS
Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und ihr Graduierteninstitut sind stolz darauf, schon über 60 Promovierende erfolgreich zum Doktortitel begleitet zu haben. Für diese wachsende Gruppe ehemaliger Doktorandinnen und Doktoranden fand nun erstmals eine eigene Veranstaltung statt.

Di., 21. März 2023
Teilnahme an der H-BRS Summer School 2023 "Sustainable Innovations and Engineering: Made in Germany"
Zum ersten Mal veranstaltet die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg eine internationale und interdisziplinäre Summer School "Sustainable Innovations and Engineering: Made in Germany - Technologies and Innovations for Environmental Protection". Nutzen Sie diese Gelegenheit, um internationale Bekanntschaften zu schließen und interkulturelle Kommunikationsfähigkeiten zu entwickeln, ganz ohne dafür reisen zu müssen!

Do., 16. März 2023
Alumni-Besuch im Showroom Visualisierung am 20. April
Bei einer Demonstration exklusiv für das Alumni-Netzwerk lernen Alumni das Leistungsspektrum der Hochschule im Bereich Visuelle Kommunikation kennen. Die Teilnahme können wir bis zu 20 Alumni ermöglichen.

Do., 16. März 2023
"Alles neu hier..." - So gelingt der Start im Job
"Alles neu hier..." - So gelingt der Start im Job. Workshop des Alumni-Netzwerks der H-BRS am 23. März 2023. Mit Christina Mosebach (WetterOnline) und Marion Ender (Deutsche Welle)

Mi., 15. März 2023
Delegation besucht Partnerhochschule in Jordanien
Eine Delegation der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) nach Jordanien. Zwischen dem 18. und dem 23. März besuchen Vertreterinnen und Vertreter des Präsidiums und der Fachbereiche die German Jordanian University (GJU) in Amman, mit der die H-BRS schon seit Jahren zusammenarbeitet.

Mi., 15. März 2023
Studierende recherchieren die „vergessenen Nachrichten“
Die „Initiative Nachrichtenaufklärung“ (INA) stellt einmal im Jahr gemeinsam mit der Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion eine Liste mit den „Top 10 der vergessenen Nachrichten“ zusammen. Studierende der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) haben mitrecherchiert.

Mi., 15. März 2023
Energiepreispauschale: Einmalzahlung für Studierende
Ab sofort können berechtige Studierende einen Antrag auf Auszahlung der Energiepreispauschale in Höhe von 200 Euro stellen.

Mi., 15. März 2023
Drei Fragen an .... Janina Pakusch
Janina Pakusch hat an der H-BRS ihr Diplom in Wirtschaftswissenschaften gemacht. Im Video erzählt sie, was sie langfristig aus dem Studium für ihren Berufs mitgenommen hat.

Di., 14. März 2023
Jetzt bewerben: Zertifikatsprogramm E-Teacher
Sind Sie an einer Weiterbildung im Bereich E-Learning interessiert? Interessieren Sie sich für Themen wie „Digitale (Lehr-)Methoden“, „E-Moderation“ oder „Medienproduktion“? Haben Sie Ideen für ein digitales (Lehr-)Projekt, bei dem Sie gerne professionell begleitet werden möchten? Dann sind Sie hier genau richtig: Lehrende, Lehrbeauftrage und Mitarbeitende der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg können sich ab sofort für das „Zertifikatsprogramm E-Teacher“ der Bibliothek bewerben!

Di., 14. März 2023
Professor Thomas Roeb im „Tagesschau“-Interview zum Niedergang von „Galeria“
Im „Tagesschau“-Interview spricht der Handelsexperte Professor Thomas Roeb über die Ursprünge der Warenhauskrise und die Überlebenschancen der verbleibenden „Galeria“-Warenhäuser.

Mo., 13. März 2023
Expertin für Mensch-Roboter-Interaktion: Teena Hassan neue Professorin an der H-BRS
Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) hat eine neue Professorin hinzugewonnen: Teena Hassan. Die Expertin für autonome Systeme wird im Fachbereich Informatik lehren und forschen.