Direkt zum Inhalt

Stabsstelle Kommunikation und Marketing

Alle News der H-BRS

News (3360)

Teilnehmende des erstes Netzwerktreffens Social Media Hub im Fachbereich 06

Mi., 16. April 2025

Erstes Netzwerktreffen Social Media Hub im Fachbereich 06

Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg - einfach ausgezeichnet. Studieren Sie bei uns! Es erwartet Sie ein praxisorientiertes Studium auf der Basis aktueller Forschungsergebnisse.

Weiterlesen
FrOSCon 2024

Di., 15. April 2025

Call for Papers gestartet: Die 20. FrOSCon ist im Anflug!

Am 16. und 17. August 2025 feiert die Free and Open Source Software Conference (FrOSCon) ihre große Jubiläumsausgabe. Zum 20. Mal lädt die Konferenz rund um Freie Software und Open Source an die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin ein.

Weiterlesen
Team Saturn Regionalmeisterschaft West 2025-02 9872 Foto Team Saturn

Di., 15. April 2025

STEM-Racing Team Saturn - Nachwuchs für die Rennstrecke (Video)

Unterstützt werden die fünf Teammitglieder des Gymnasiums in Hennef auch vom Team BRS Motorsport, dem erfolgreichen Formula-Student-Team der Hochschule und von Lehrenden des Studiengangs Nachhaltige Chemie und Materialien.

Weiterlesen
studierende-im-computerraum_colourbox-1240610.jpg (DE)

Mo., 14. April 2025

Jetzt anmelden: Prüfungstermin digitaler TestDaF

Studieninteressierte, die Sprachkenntnisse auf dem C1-Niveau des GER nachweisen müssen, haben die Möglichkeit, am 3. Juni 2025 am Sprachenzentrum den digitalen TestDaF abzulegen.

Weiterlesen
Screenshot Antonia und Behe in IO incoming students 20250411 yt cut

Fr., 11. April 2025

Als Student:in aus dem Ausland an der H-BRS studieren (Video)

In dem englischsprachigen Video stellen die ausländischen Studierenden Behe Reguigui und Marianna Silvas ihr Studium am Campus Rheinbach der H-BRS vor.

Weiterlesen
Delegation aus Tansania und Personen der H-BRS

Fr., 11. April 2025

Delegation des Institute of Finance Management (IFM) aus Tansania zu Besuch an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Am 9. April 2025 begrüßte die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) eine Delegation des Institute of Finance Management (IFM) aus Tansania am Campus Sankt Augustin. Ziel des Treffens war es, die bestehende Partnerschaft weiter zu festigen und neue Perspektiven für die zukünftige Zusammenarbeit zu entwickeln.

Weiterlesen
04.04.2025 Last Lecture von Prof. Dr.-Ing. Norbert Jung und Prof. Dr. Karl Jonas

Fr., 11. April 2025

Prof. Norbert Jung und Prof. Karl Jonas verabschieden sich mit einer "Last Lecture"

Mit einer feierlichen „Last Lecture zum Thema: Was wir Euch schon immer mal sagen wollten...“ verabschiedeten sich Prof. Dr.-Ing. Norbert Jung und Prof. Dr. Karl Jonas nach über zwei Jahrzehnten engagierter Tätigkeit vom Fachbereich Informatik der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Beide Professoren prägten die Entwicklung des Fachbereichs in Lehre, Forschung und Selbstverwaltung maßgeblich mit.

Weiterlesen
20250403_Cyber Security - Sicherheitslücken an AccessPoints entdeckt

Mi., 09. April 2025

Sicherheitslücken in WLAN-Accesspoints von Extreme Networks entdeckt

Ein Team von IT-Sicherheitsforschenden aus dem Fachbereich Informatik der H-BRS hat mehrere gravierende Sicherheitslücken in WLAN-Accesspoints der Marke AeroHive/Extreme Networks entdeckt. Ausgangspunkt war die Analyse gebrauchter Geräte, deren Firmware das Team im Detail untersuchte. Dabei stießen die Forschenden auf eine Reihe schwerwiegender Schwachstellen – von Authentifizierungsproblemen bis hin zur vollständigen Systemkontrolle durch Angreifer.

Weiterlesen
03.04.2025 Girl'sDay2025

Di., 08. April 2025

Erfolgreicher Girls'Day im Fachbereich Informatik

Am Girls'Day 2025 öffneten der Fachbereich Informatik, das Institut Cyber Security & Privacy (ICSP), das Institut für Visual Computing (IVC) und das Institut für Sicherheitsforschung (ISF) der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) ihre Türen, um Schülerinnen spannende Einblicke in die Welt der Informatik, der Cyber Sicherheit und der visuellen Computergrafik zu bieten. Zahlreiche junge Interessierte hatten die Gelegenheit, an interaktiven Workshops und spannenden Vorträgen teilzunehmen.

Weiterlesen
Podcast Green Campus

Di., 08. April 2025

Podcast Green Campus: Erste Folgen rund um Nachhaltigkeit im Campusleben

Innerhalb der Lehrveranstaltung "Green Campus – Gemeinsam für eine nachhaltige, klimaresiliente und lebenswerte Hochschule" ist ein Podcast entstanden. Acht Studierende aus den Fachbereichen Betriebswirtschaftslehre und Technikjournalismus haben drei Podcast-Folgen zu Nachhaltigkeitsthemen für den Campus entwickelt. Die erste Folge ist nun offiziell erschienen. Das Seminar wurde von Professorin Wiltrud Terlau und der wissenschaftlichen Mitarbeiterin Silvia Berenice Fischer vom Internationalen Zentrum für Nachhaltige Entwicklung (IZNE) geleitet.

Weiterlesen
A2S ERF 2025 group photo

Mo., 07. April 2025

A2S Institut präsentiert sich mit einem Stand auf dem European Robotics Forum 2025

Das Institut für KI und Autonome Systeme (A2S) der H-BRS stellte gemeinsam mit Studierenden und zwei Robotern seine Aktivitäten und Innovationen auf dem European Robotics Forum 2025 (ERF 2025) vor.

Weiterlesen
20250331 Unterschrift Vereinbarung Unterstützung IWK Website - Hagen-Stiftung und H-BRS Foto Simon Roth

Mo., 07. April 2025

Dr. Reinold Hagen Stiftung weitet Unterstützung für die Hochschule aus

Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) hat mit der Dr. Reinold Hagen Stiftung eine Vereinbarung über eine jährliche Förderung des Fachbereiches Ingenieurwissenschaften und Kommunikation und des Instituts für Technik, Ressourcenschonung und Energieeffizienz (TREE) unterzeichnet.

Weiterlesen
ostern_hslogo_Susanne_Patt-Bohlscheid.jpg (DE)

Mo., 07. April 2025

Öffnungszeiten der Bibliothek an Ostern 2025

Die Bibliothek informiert über ihre Öffnungszeiten an Ostern 2025.

Weiterlesen