Institut für KI und Autonome Systeme (A2S)
A2S Institut präsentiert sich mit einem Stand auf dem European Robotics Forum 2025

Stuttgart, 25.3.-27.3.2025 - Das ERF ist ein jährliches Flaggschiff-Event, das von euRobotics aisbl organisiert wird. Es ermöglicht Akteuren aus Wissenschaft, Industrie und Politik, sich über aktuelle Entwicklungen in der Robotik, vielversprechende zukünftige Richtungen in diesem Bereich sowie Herausforderungen bei der Entwicklung und dem Einsatz von Robotern in einer Vielzahl von Anwendungen auszutauschen.
Erstmals fand die Veranstaltung in Deutschland statt, und unser A2S-Institut hatte das Privileg, seine Arbeit mit einem eigenen Ausstellungsstand präsentieren zu können.

Am Stand des Instituts wurden zwei unserer Roboter präsentiert: Jessie (entwickelt von KELO Robotics GmbH) und LuxAI QTrobot. Beide Roboter unterhielten die Besucher mit ihren Fähigkeiten. Mit QTrobot wurden Lernaktivitäten vorgestellt, die im Rahmen des MigrAVE-Projekts entwickelt wurden. Mit Jessie konnten verschiedene bimanuelle Manipulationsfähigkeiten demonstriert werden, ebenso wie die Kombination von Roboterfundamentmodellen zur Ausführung von Fertigkeiten und Vision-Sprachmodellen zur Überprüfung von Vorbedingungen. Diese Demos boten einen tiefen Einblick in die Vielseitigkeit der vergangenen und laufenden Forschungsprojekte des A2S-Instituts und führten zu zahlreichen interessanten Diskussionen mit den Besuchern des Forums.

Viele Mitglieder des Teams präsentierten bei der Veranstaltung die Forschungsthemen des A2S-Instituts (von links nach rechts auf dem Foto): Natalia L. Quiroga Perez, Prof. Sebastian Houben, Prof. Javad Ghofrani, Youssef Mahmoud Youssef und Prof. Teena Hassan, Dr. Alex Mitrevski, und (nicht auf dem Foto) Michał Stolarz.

Das Forum bot eine ausgezeichnete Gelegenheit für einige unserer Studierenden, aktuelle Entwicklungen in der Robotik zu entdecken und Inspiration für ihre eigene Arbeit zu finden. Einige von ihnen versammelten sich für ein Foto (von links nach rechts): Nigitha Selvaraj, Anudeep Sai Sajja, Karthik Sundararaj und Kamendu Panchal.
Neben unseren Studierenden war es für uns auch eine Freude, viele Alumni unseres Masterstudiengangs Autonome Systeme zu treffen, die mittlerweile erfolgreich in der Wissenschaft und Industrie tätig sind.
Wir sind sehr dankbar, dass wir unser A2S-Institut auf dem Forum präsentieren durften, und möchten uns bei den vielen Besuchern bedanken, die unseren Stand besucht und interessante Gespräche mit uns geführt haben. Wir hoffen, uns nächstes Jahr auf der ERF in Stavanger, Norwegen, wiederzusehen.
Contact

Alex Mitrevski
Forschungs- und Strategiemanager, Lehrkraft für besondere Aufgaben, Institut für KI und Autonome Systeme (A2S)
Standort
Sankt Augustin
Raum
C203
Adresse
Grantham-Allee 20
53757, Sankt Augustin
Telefon
+492241 865206
Standort
Sankt Augustin
Raum
C 216
Adresse
Grantham-Allee 20
Sankt Augustin
Telefon
+49 2241 865 9608