University and District Library
Zu Gast auf dem Sofa: Mareike Nieberding
Date
Friday, 11 October 2019
Time
19:30 - 21:00
Das Buch: Jugendbewegungen wie Fridays for Future oder March for Our Lives machen unmissverständlich klar: Die Jugend will über die Zukunft mitentscheiden. Mareike Nieberding erklärt, wie ihr Engagement nicht auf der Straße verhallt, warum es im politischen Betrieb diskutiert werden sollte und dass Jung und Alt endlich anfangen müssen, gemeinsam für das Morgen zu kämpfen, nicht gegen-, sondern füreinander! (Text: Klett-Cotta)
Die Autorin: Mareike Nieberding hat Literaturwissenschaft und Publizistik in Berlin und Paris studiert und besuchte anschließend die Deutsche Journalistenschule. Sie arbeitet als Redakteurin für das Magazin der Süddeutschen Zeitung in München. Im November 2016, zwei Tage nach Donald Trumps Wahl zum US-Präsidenten, gründete Nieberding die überparteiliche Jugendbewegung DEMO.
Die Bibliothek veranstaltet den Abend zusammen mit ihrem Partner, der Buchhandlung Kayser, und mit freundlicher Unterstützung des General-Anzeigers Bonn.
Eine Medienausstellung mit ausgewählter Literatur begleitet die Lesung.
Kartenreservierungen nehmen wir gerne auch telefonisch unter +49 2241 865 480 entgegen. Bitte holen Sie reservierte Karten spätestens 15 Minuten vor Beginn der Veranstaltung ab.
Abendkasse:
Eintritt: EUR 10,00 / erm. EUR 6,00
VVK-Stellen:
Buchhandlung Kayser, Hauptstr. 28 in Rheinbach
Hochschul- und Kreisbibliothek
- Rheinbach, von-Liebig-Straße 20
- Sankt Augustin, Grantham-Allee 20
Sie haben noch Fragen?
Susanne Kundmüller-Bianchini
Deputy Director, Head of E-Learning Services and Tuition/M.A., M.A. LIS
Location
Sankt Augustin
Room
A 105.2
Address
Grantham-Allee 20
53757, Sankt Augustin
Telephone
+49 2241 865 683