Communications and Marketing

Jan Peithmann schließt seine Ausbildung im ITS erfolgreich ab

Jan Peithmann ITS Übernahme 20240618 #1

Wednesday 26 June 2024

Jan Peithmann schließt seine Ausbildung im ITS erfolgreich ab und wird künftig in der Hochschule in den Bereichen Netzentwicklung und IT-Sicherheit seine Kompetenzen einbringen.

Jan Peithmann ITS Übernahme 20240618 #2
ITS-Leiter Professor Stefan Böhmer gratuliert Jan Peithmann zum erfolgreichen Abschluss. Foto: Martin Schulz

Angefangen hatte er 2020 als Praktikant, nun hat der Auszubildende Jan Peithmann es geschafft: Er seine dreijährige Ausbildung im Institut für IT-Service in der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg mit einer sehr guten Projektdokumentation mit dem Titel „Aufbau einer gehärteten Containerisierungslösung am Beispiel von Docker“ abgeschlossen.
Seine Kolleginnen und Kollegen und Ausbilder freuen sich mit ihm über den erfolgreichen Ausbildungsabschluss.

„Meine Ausbildung an der Hochschule hat mich persönlich und beruflich weitergebracht. Ich konnte in einem sehr angenehmen Umfeld lernen und wurde in allen Themenbereichen umfangreich ausgebildet“, sagte der frisch gebackene Fachinformatiker. „Jetzt freue ich mich, diese Kompetenzen als Mitarbeiter im ITS zu verwenden und hoffentlich stetig weiterentwickeln zu können.“

Jan Peithmann ITS Übernahme 20240618 #1
Die Kolleginnen und Kollegen vom ITS freuen sich über die Verstärkung. Foto: Martin Schulz

Die Rahmenprüfungsordnung für Fachinformatiker für Systemintegration umfasst verschiedene Themenbereiche wie Netzwerktechnik, Betriebssysteme, Datenbanken, IT-Sicherheit, Projektmanagement und vieles mehr. Die praktische Ausbildung im Betrieb umfasste das Learning by doing im Servicepoint des ITS und seiner Mitarbeit in vielfältigen Projekten und Arbeitsbereichen. Ergänzt wurde dies durch die wöchentlichen LabDays.

Jan Peithmanns künftige Aufgaben werden den Aufbau einer Configuration Management Database und die Mitarbeit in den Teams Netzentwicklung und IT-Sicherheit umfassen sowie die koordinative Mitarbeit im ServicePoint.

Bereits seit 2006 werden an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg nicht nur Studierende ausgebildet, sondern auch Auszubildende. Die wissenschaftliche Einrichtung bietet  Ausbildungsplätze in den Berufen Biologielaborantin/Biologielaborant, Chemielaborantin/Chemielaborant, Fachangestellte/Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste sowie Kaufleute für Büromanagement.

In Sankt Augustin werden Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker in der Fachrichtung Systemintegration und Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste in der Bibliothek (auch am Standort Rheinbach), sowie Kaufleute für Büromanagement in der Verwaltung ausgebildet.

 

 

Kontakt

wuenschepreuss-uta.jpg (DE)

Uta Wünsche-Preuß

Strategic project and change management, Organisation and management, Occupational safety and environmental protection, Security Officer of the Administration and the Institute for IT Service (ITS), GDPR (DSGVO) Project Implementation

Location

Sankt Augustin

Room

E 223.2

Address

Grantham-Allee 20

53757 Sankt Augustin

Telephone

+49 2241 865 253