Graduate Institute
Zwei erfolgreiche Promotionen aus der AG Polymere in Kooperation mit der Universität Zlin (CZ)

Michael Meurer, Doktorand am Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften, hat am 31.1.2024 an der Faculty of Technology der Tomas Bata University TBU in Zlin (Cz) seine PhD-Thesis erfolgreich verteidigt. Das Thema seiner Dissertation lautete: „Testing of Pressure Sensitive Adhesives for Transdermal Therapeutic Systems“. Die Arbeit an den Therapiepflaster-Materialien entstand u.a. im Rahmen des Forschungsprojektes „MOTTSAL Modellierung und Optimierung Transdermaler Therapeutischer Systeme“ (FHprofUnt) an der H-BRS in der Arbeitsgruppe von Professor Möginger in Zusammenarbeit mit dem TREE - insbesondere den Kollegen Reith, Geilen und Dresbach - sowie als Haupt-Industriepartner LTS (Lohmann Therapie Systeme) in Andernach. Betreut wurde Michael von Prof.‘in Dr. Berenika Hausnerova am Centre of Polymer Systems der TBU. Nach Johannes Steinhaus, Thomas Haenel sowie Esther Ramakers-van Dorp ist Michael Meurer nun der vierte Wissenschaftler der H-BRS, der erfolgreich an der TBU in Zlin promoviert wurde.
Die Arbeitsgruppe Polymere und das Graduierteninstitut gratulieren Michael ganz herzlich zu diesem Erfolg und wünschen ihm alles Gute für seine weitere wissenschaftliche Karriere!
Er wird auch in Zukunft der H-BRS erhalten bleiben, da er dauerhaft in der Geschäftsführung des TREE-Instituts angestellt ist. Zudem forscht er die nächsten 3 Jahre im Bereich der Terapiepflastersysteme im Rahmen des Nachfolgeprojektes „AdTTSWes Optimierung des Adhäsionsverhaltens Transdermaler Therapeutischer Systeme auf Weichsubstraten und deren Simulation“ (FH Kooperativ) unter der Leitung von Professor Dresbach.
Zusammen mit Michael Meurer hat am selben Tag auch Juliana Azevedo, eine weitere Doktorandin von Prof. Möginger, ihre PhD-Thesis erfolgreich verteidigt. Juliana ist angestellt bei der BioFed GmbH, einer Tochterfirma der Akro-Plastic GmbH in Niederzissen, und forschte als assoziiertes Mitglied der Arbeitsgruppe im Rahmen einer Industriekooperation mit der H-BRS an Bioabbaubaren Kunststofffolien. Ihre Arbeit mit dem Titel “Manufacturing of Blends based on Biopolyesters and Polyactides: Process-induced Structure and Properties“ wurde ebenfalls seitens der TBU in Zlin von Professorin Hausnerova betreut. Auch Juliana gratulieren die Arbeitsgruppe Polymere und das GI sehr herzlich zu diesem Erfolg und wünschen ihr alles Gute für ihre weitere Karriere in der kunststoffverarbeitenden Industrie!
Die Arbeitsgruppe Polymere zu Gast in Zlin

Kontakt

Location
Rheinbach
Room
I 206
Address
von-Liebig-Str. 20
53359, Rheinbach
Telephone
+49 2241 865 755
Bernhard Möginger
Professor for Polymer Testing (emeritus), Founding director – Institute of Technology, Resource and Energy efficient Engineering, Senior professor since September 1st, 2022
Anlaufstellen
Graduierteninstitut: Contact
Campus
Sankt Augustin
Room
F 427 , F 425, F 423
Opening hours
Mon-Fr 9.00 am-1.00 pm call us, send an e-mail or make an appointment for individual counselingfor