Direkt zum Inhalt

Stabsstelle Kommunikation und Marketing

Alle Termine

Welcome Erstsemester Audimax StA 20230925 Foto Juri Kuestenmacher 001.JPG

Alle Termine (102)

25.

April
2025

Start in die (Campus-)Gartensaison 2025

Der Campusgarten befindet sich auf der naturnahen Erholungsfläche hinter der Hochschule und ist ein Ort der Ruhe, der Entspannung und des gemeinsamen Gärtnerns. Er wurde gemeinsam mit Studierenden der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg im Sommersemester 2021 eröffnet.

Weiterlesen
Teaser Placeholder

25.

April
2025

Workshop Writing Centre: How to write a thesis I

Der Workshop "How to write a thesis I?", der vom Writing Centre angeboten wird, beschäftigt sich mit den Dos und Don'ts beim Schreiben einer Bachelor- oder Masterarbeit.

Weiterlesen
colourbox6611077_seitenansicht_schreibende_hand.jpg (DE)

29.

April
2025

BibLounge: SciFlow - einfach schreiben und publizieren

BibLounge: SciFlow - einfach schreiben und publizieren

Weiterlesen
BibLounge logo 1_1

29.

April
2025

Das kleine 1x1 der Krankenversicherung für Gründerinnen

Du möchtest gründen – sei es im Neben- oder Haupterwerb – und fragst dich, wie das mit der Sozialversicherung läuft? Welche Versicherungsoptionen gibt es für Selbstständige? Und wie wirken sich deine Entscheidungen auf Beiträge und Absicherung aus? In dieser Info-Session bekommst du einen Überblick über die wichtigsten Aspekte der Kranken- und Sozialversicherung für Gründerinnen. 

Weiterlesen
Stockphoto Health Insurance Krankenkasse

29.

April
2025

Alumnibesuch bei Siegwerk (29. April 2025)

Am Dienstag, 29. April, darf das Alumni-Netzwerk der H-BRS mit einer Gruppe Alumni das Siegburger Traditionsunternehmen Siegwerk besuchen. Siegwerk ist einer der weltweit führenden Anbieter von Druckfarben und Lacken für Verpackungsanwendungen und Etiketten. 

Weiterlesen
Siegwerk_Pressefoto Farbe

29.

April
2025

Generative KI als Lehr- und Lernhilfe in der Hochschullehre

Generative Künstliche Intelligenz (KI), repräsentiert durch fortschrittliche Systeme wie ChatGPT, revolutioniert die Art und Weise, wie Lehre an Hochschulen gestaltet wird. Dieser Workshop bietet eine fundierte Einführung in die Nutzung von generativen KI-Tools als Lernhilfen

Weiterlesen
ZIEL Workshops

29.

April
2025

Online-Workshop: Future Thinking

Do you wonder what the world will look like in ten or fifteen years? How do you and your research fit into future scenarios? In this workshop, you will learn techniques to venture a glimpse into the unknown as well as to learn about trend analysis to find future visions and innovation potential.

Weiterlesen
Banner YES Workshop Future Thinking

30.

April
2025

Workshop Writing Centre: Communicate with confidence

Der Workshop „Communicating with confidence“, der vom Writing Centre angeboten wird, befasst sich mit der Frage, wie man effektiv kommunizieren kann.

Weiterlesen
sprachenzentrum_unterricht_sta_20220401_foto_eric_lichtenscheidt_66_fs22.jpg (DE)

05.

Mai
2025

Einführungsveranstaltung zum Praxisprojekt 2025 (BWI)

Die Einführungsveranstaltung richtet sich an die Studierenden der fortgeschrittenen Semester im Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik, die planen bis Dezember 2025 mit dem Praxisprojekt zu beginnen.

Weiterlesen
colourbox 12894467 Vortragende klein2.jpg (DE)

06.

Mai
2025

Vortrag von Prof. Dr. Dominik Schnichels: Lobbyismus in Brüssel - am Beispiel der EU Tabak-Richtlinie

Die Ringvorlesung "Zwischenrufe der Sozialpolitik" geht in die nächste Runde! Den Anfang macht Prof. Dr. Dominik Schnichels am 06.05 um 16 Uhr mit dem Thema "Lobbyismus für Anfänger - am Beispiel der EU Tabak-Richtlinie" oder auch "Was Sie schon immer über Lobbyismus in Brüssel wissen wollten, aber nie zu fragen wagten. Dargestellt am Beispiel der Tabakkontrolle".

Weiterlesen
dominik_schnichels.jpg (DE)

06.

Mai
2025

BibLounge: Lernmanagement mit KI

BibLounge: Lernmanagement mit KI

Weiterlesen
BibLounge logo 1_1

06.

Mai
2025

Urheberrecht Grundlagen

Der Kanon möglicher Schutzgegenstände ist erstaunlich groß. Er umfasst Texte, Sprachwerke, Grafiken, Fotos, Filme, Choreographien, Architektur, bildende Kunst, Gebrauchsprodukte sowie wissenschaftliche und technische Darstellungen.

Weiterlesen
Urheberrecht

06.

Mai
2025

Prompt-Werkstatt

Eine Prompt-Werkstatt gibt Ihnen die Gelegenheit an Ihren eigenen KI-Anwendungsfällen wie z.B. der Erstellung von Lehr- oder Prüfungsmaterialien zu arbeiten und dabei Unterstützung zu erhalten.

Weiterlesen
eintippen

Kontakt

Pressesprecherin

Campus

Sankt Augustin

Raum

E 237

Adresse

Grantham-Allee 20

53757, Sankt Augustin

Sprechstunden

Werktags: Praktisch jederzeit bei Anwesenheit, sonst nach Absprache.

Links