Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Alle Termine

Alle Termine (102)
06.
Mai
2025
Zu Gast auf dem Sofa: Natan Sznaider
Mit dem Schnellzug nach Haifa und Berlin Der Soziologe Natan Sznaider und die Schauspielerin Birte Schrein (Schauspiel Bonn) gestalten einen Abend über die faszinierende Schriftstellerin Gabriele Tergit (1894–1982). Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Zu Gast auf dem Sofa". Moderation: Susanne Kundmüller-Bianchini.
Weiterlesen
06.
Mai
2025
Online-Workshop: Business Model Canvas
Do you work on an inspiring research topic or do you already have a great business idea in mind? The Business Model Canvas supports you in thinking your ideas through and transforming them into a solid business model. Through the application to your own case or an idea from the group, you learn which elements are essential in order to specify and make the idea applicable.
Weiterlesen
07.
Mai
2025
Kino an der H-BRS (Sankt Augustin): „Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim“
Die studentische Initiative „H-BRS Cinema“ zeigt über das Semester verteilt eine Reihe von herausragenden Kinofilmen sowohl in Sankt Augustin als auch in Rheinbach.
Weiterlesen
07.
Mai
2025
Kino an der H-BRS (Rheinbach): „The Lord of the Rings: The War of the Rohirrim“ [OmU]
Die studentische Initiative „H-BRS Cinema“ zeigt über das Semester verteilt eine Reihe von herausragenden Kinofilmen sowohl in Sankt Augustin als auch in Rheinbach.
Weiterlesen
07.
Mai
2025
Urheberschutz Computerprogramme & Software Teil 1
Das Kompaktseminar (Teil 1 und 2) gibt eine Einführung in die Themen Urheberschutz von Computerprogrammen und Software, computerimplementierte Erfindungen, „Künstliche Intelligenz „KI“ und deren Patentierbarkeit sowie Open-Source-Software.
Weiterlesen
07.
Mai
2025
Prompt-Werkstatt
Eine Prompt-Werkstatt gibt Ihnen die Gelegenheit an Ihren eigenen KI-Anwendungsfällen wie z.B. der Erstellung von Lehr- oder Prüfungsmaterialien zu arbeiten und dabei Unterstützung zu erhalten.
Weiterlesen
07.
Mai
2025
Karriereinformation trifft Augmented Reality
Sei #dabei und stelle Telekom Mitarbeitenden deine Fragen zu den Einstiegsmöglichkeiten. Ganz konkret wird ein Praktikumsplatz im Technik Controlling der Telekom angeboten: Wer Betriebswirtschaft im Bachelor oder Master studiert, und mit Python und Excel vertraut ist, hat gute Chancen. Oder die Zeit wird für kreative Fotos mit den AR Objekten genutzt – denn die Kunstinstallation war die Ursprungsidee der CODE Studenten, die gemeinsam mit der Telekom die AR App entwickelt und damit einen zweiten Platz bei der internationalen T Challenge erreicht haben.
Weiterlesen
07.
Mai
2025
Workshop Writing Centre: Introduction to academic writing II
Im Workshop „Introduction to academic writing II“, der vom Writing Centre angeboten wird, lernen Sie, wie Sie Plagiate vermeiden und wie Sie zitieren und paraphrasieren.
Weiterlesen
08.
Mai
2025
Fachbereichsratssitzung IWK
Der Fachbereichsrat ist das höchste beschlussfassende Organ des Fachbereichs IWK und zuständig in allen Angelegenheiten des Fachbereichs, soweit keine andere Zuständigkeit ausdrücklich bestimmt ist. Die Sitzungen des Fachbereichsrats sind in der Regel öffentlich. Eine Ausnahme bilden Tagesordnungspunkte zu Personalentscheidungen.
Weiterlesen
08.
Mai
2025
2. Fachbereichskolloquium im Sommersemester 2025
Fachbereichskolloquium im Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften im Sommersemester 2025: Antrittsvorlesung Mandy Gieler-Großgarten, Professur für Nachhaltige Materialwissenschaften, insbesondere Polymere und Verbundwerkstoffe (H-BRS)
Weiterlesen
09.
Mai
2025
Zentraler Festtag: 30 Jahre H-BRS
Am zentralen Festtag feiern wir das 30-jährige Bestehen der H-BRS. Neben der Festveranstaltung im Audimax steht die umfangreiche Forschungsschau auf der Hochschulstraße im Mittelpunkt der Feierlichkeiten. Abgerundet wird der Tag mit einem Fest für Studierende, Beschäftigte und Gäste, das vom AStA gemeinsam mit den studentischen Gremien organisiert wird.
Weiterlesen
09.
Mai
2025
30 Jahre H-BRS - das Programm für Alumni
30 Jahre H-BRS - das Programm für Alumni: Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg feiert ihr 30jähriges Jubiläum mit einem zentralen Festtag am Campus Sankt Augustin und einer großen Forschungsschau. Für Alumni gibt es Sonderführungen durch die Forschungsschau und ein Get-together mit Imbiss mittags. Ab dem Nachmittag lockt das Sommerfest für Studierende, Alumni und Beschäftigte, organisiert von den studentischen Gremien.
Weiterlesen
09.
Mai
2025
Workshop Writing Centre: How to write a thesis II
Der Workshop "How to write a thesis II?", der vom Writing Centre angeboten wird, beschäftigt sich mit den Dos und Don'ts beim Schreiben einer Bachelor- oder Masterarbeit.
Weiterlesen
Kontakt
Pressesprecherin
Campus
Sankt Augustin
Raum
E 237
Sprechstunden
Werktags: Praktisch jederzeit bei Anwesenheit, sonst nach Absprache.
Links
Weiterführende Links