Bibliothek H-BRS
Alle News der Bibliothek
News (3463)

Fr., 07. Februar 2025
Innovationstreffen "Digitale Zwillinge für urbane Nachhaltigkeit" an der H BRS
Wie können Kommunen digitale Konzepte und Technologien dazu nutzen, den urbanen Raum nachhaltiger zu gestalten? Diese Frage stand im Fokus des Innovationstreffens „Digitale Zwillinge für urbane Nachhaltigkeit“, das nun an der H-BRS stattfand.

Do., 06. Februar 2025
"Maschinen und Atmosphären": H-BRS fördert erstmals Open-Access-Monografie
Mit der Open-Access-Veröffentlichung "Maschinen und Atmosphären: Zur Ästhetik des Virtuellen bei E.T.A. Hoffmann" von Andreas Sieß im transcript-Verlag konnte die erste Monografie durch den Publikationsfonds der H-BRS und das Graduierteninstitut gefördert werden.

Do., 06. Februar 2025
Öffnungszeiten der Hochschule an Karneval 2025
Die Hochschule ist 2025 an Weiberfastnacht teilweise und am Rosenmontag ganztägig geschlossen.

Mi., 05. Februar 2025
Antje Thielen: Die kindliche Neugierde wiederentdecken
Wer sein Studium am Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften beginnt, lernt in Antje Thielens Einführungskursen und Praktika die Grundlagen, auf die es später immer wieder ankommt. Ihr Ziel: den jungen Menschen die Faszination für die Naturwissenschaften zu vermitteln, die sie selbst seit ihrer Kindheit begleitet.

Mi., 05. Februar 2025
Abschlussarbeiten mit Nachhaltigkeitsbezug - Neue Ausschreibungen online
Egal ob Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Dissertation: Die Professorinnen und Professoren des Internationalen Zentrums für Nachhaltige Entwicklung (IZNE) betreuen in ihren jeweiligen Fachbereich Abschlussarbeiten mit einem konkreten Nachhaltigkeitsbezug.

Mo., 03. Februar 2025
Verlängert: Längere Öffnungszeiten am Wochenende Januar / Februar 2025 in der Bibliothek Campus Sankt Augustin
Zur Vorbereitung auf die Prüfungen bietet die Bibliothek der H-BRS verlängerte Öffnungszeiten am Wochenende an. Diese erweiterten Öffnungszeiten der Bibliothek gelten für den Standort Sankt Augustin für zwei weitere Wochenenden. Finanziert wurden die zusätzlichen zwei Wochenenden durch den Fachbereich Wirtschaft.

Fr., 31. Januar 2025
Wissenschaft trifft Hollywood - Science Cinema an der H-BRS
Neues Format an der H-BRS: Das Science Cinema verbindet Kino mit Wissenschaft

Do., 30. Januar 2025
Diversity Donnerstag: Neujahrsfeste weltweit
Mit dem „Diversity Donnerstag“ nimmt das Diversitätsmanagement-Team der H-BRS regelmäßig an Donnerstagen Diversitätsaspekte und Antidiskriminierungsthematiken in den Blick. Diesmal: Neujahrsfeste weltweit

Mi., 29. Januar 2025
Workshop: „Reflexionsfolien für ein diskriminierungssensibles Handeln“ mit Saloua Mohammed
Am Freitag, den 10. Januar 2025, lud der Fachbereich Sozialpolitik und Soziale Sicherung zu einem besonderen Workshop auf dem Gelände der Steyler Mission ein. Unter dem Titel „Reflexionsfolien für ein diskriminierungssensibles Handeln“ bot Saloua Mohammed den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich intensiv mit Rassismuskritik, Diskriminierungsstrukturen und gesellschaftlichem Zusammenhalt auseinanderzusetzen.

Mi., 29. Januar 2025
Eure Liebesgeschichte - von der KI gemalt und erzählt
Ein Porträt über Paul Anduschus, Alumnus der H-BRS, der mit seinem Unternehmen DreamyTales personalisierte, rein durch KI erstellte Bücher verkauft.

Mi., 29. Januar 2025
Psychologische Beratung an der H-BRS
Die Psychologische Beratungsstelle des Studierendenwerks Bonn bietet Beratungstermine am Campus Sankt Augustin der H-BRS an. Studierende können die persönliche Einzelberatung kostenfrei und diskret in Anspruch nehmen.

Di., 28. Januar 2025
Interview mit Anna-Lena Menn, Transferprofessorin an der H-BRS
Dr.-Ing. Anna-Lena Menn ist Professorin für Ingenieurmathematik und Optimierung technischer Systeme im Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Kommunikation. Im Interview erläutert sie, welche Aufgaben sie als Transferprofessorin übernehmen wird und wie sie Nachhaltigkeit in der Lehre stärker verankern möchte.

Mo., 27. Januar 2025
Kursbelegung für das Sommersemester 2025
Das Belegungsverfahren für Kurse im Sommersemester 2025 hat begonnen. Es endet am Mittwoch, 12. Februar, um 23:59 Uhr.