Direkt zum Inhalt

Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften

Applied Biology (B.Sc.)

Studiengang Applied Biology (DE)
Unser englischsprachiger Bachelor-Studiengang Applied Biology (B.Sc.) an der H-BRS hat seinen Schwerpunkt in den modernen Disziplinen der Biologie: der Zellkultur, der Immunologie und der Gentechnik. Der Fokus des Studiums liegt in der klinischen Forschung, der Wirkstoffentwicklung und der Qualitätssicherung und bietet beste Voraussetzungen für eine Karriere in Industrie und Forschung.
KZqyTstBlMqXLAs4Go7_8KXIVf0XJkyGN-dCqxAcuNE.jpg
H-BRS

Studieninhalt

Unsere Studierenden lernen und forschen in modernen Laboren auf den Gebieten der fluoreszenzbasierten Durchflusszytometrie (FACS), der PCR-Anwendung und des antikörperbasierten Nachweisverfahrens (ELISA). Der Studiengang Applied Biology (B.Sc.) ist auf moderne Fächer und Techniken der Biomedizin fokussiert, wie etwa Genetik, Molekularbiologie, Biochemie, Immunologie, Mikrobiologie und Klinische Forschung.

Die praktische Ausbildung ist ein wichtiger Bestandteil des Studiums: Die Praktika finden an modernen Geräten statt, wie sie sich auch im Alltag der biomedizinischen Forschung wiederfinden. Dazu gehören Fluoreszenz-Mikroskope, PCR-Gerät, FACS-Maschine sowie Patch-Clamp-Arbeitsplätze.

Überschaubare Gruppengrößen und ein ausgewogenes Studenten-Dozenten-Verhältnis sind die Grundlage für eine angenehme Lern- und Arbeitsatmosphäre. Internationalität wird bei uns groß geschrieben: Wir pflegen Kooperationen zu Partnerhochschulen in aller Welt, an denen Sie ein oder mehrere Auslandssemester absolvieren können.

Gute Gründe für den Bachelor-Studiengang Applied Biology (B.Sc.)

  • Exzellente technische Infrastruktur
  • Moderne, gut ausgestattete Labore
  • Innovative Lernmethoden
  • Mentorenprogramme
  • Praxisprojekte
  • Auslandssemester
  • Doppelabschluss möglich

Perspektiven und Jobaussichten

Unsere wissenschaftlich fundierte wie auch praxisorientierte Ausbildung eröffnet Ihnen vielfältige Berufschancen in der biologisch orientierten Industrie und Verwaltung, in der Wirtschaft sowie in der biomedizinischen und pharmazeutischen Forschung und Entwicklung.

Aufbauend auf den Bachelor-Studiengang bietet die Hochschule den englischsprachigen Master-Studiengang Biomedical Science (M.Sc.).

Erforderliche Sprachkenntnisse

Alle Lehrveranstaltungen finden in englischer Sprache statt.

Standort

Wir bieten unseren Bachelor-Studiengang Applied Biology (B.Sc.) am Campus Rheinbach an. Der Campus Rheinbach liegt in NRW und ist mit dem öffentlichen Nahverkehr von Köln, Bonn, Düsseldorf oder Koblenz gut zu erreichen. Studieren und forschen Sie mit uns auf einem modernen Campus mit exklusiv ausgestatteten Laboren.

Videos über den Studiengang Applied Biology

palGmVyffZZpprY1yodeHdWNSms_hfXMGAHB-3bZGJI.jpg
K4zV6WvTPc38fXXSYrWt4lHuFXsuFzqupILX9FowdAw.jpg
ygTwLbGIGP3sZ49A7cwjIKYxdFgOGD07OX6JyWEf2_A.jpg

Abschluss

Bachelor

Regelstudienzeit

6 Semester

Vorlesungssprache/Sprachkenntnisse

Englisch

Campus

Rheinbach

Studienbeginn

Wintersemester

Voraussetzungen

Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder von den zuständigen Behörden als gleichwertig anerkannte Vorbildungsnachweise.

Bewerbungsfrist

Sie können sich vom 15. Mai bis zum 15. Juli für den Studienbeginn zum Wintersemester bewerben.

Vorlesungssprache/Sprachkenntnisse

Englisch

Akkreditierung

Verlängerung der Akkreditierung durch ASIIN bis 30. September 2023

Anlaufstellen

Kontakt zum Studierendensekretariat

Adresse

Campus Sankt Augustin: Grantham Allee 20, 53757 Sankt Augustin // Räume E039 - E040 & E044 - E048

Campus Rheinbach: Egermanstr. 1, 53359 Rheinbach // Räume 1.304 - 1.305

Sprechstunden

Telefonische Sprechzeiten: Montag bis Donnerstag: 10:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 15:00 Uhr // Freitag: 10:00 - 12:00

Persönliche Sprechzeiten nur mit Termin