Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften
Lernen Sie uns kennen!

Naturwissenschaften - hautnah
Suchen Sie sich dazu einfach die Vorlesung bzw. Übung, die Sie besonders interessiert, aus den Stundenplänen heraus. Am Besten halten Sie kurz Rücksprache mit dem Sekretariat oder der Dekanatsassistentin. Das gibt Ihnen die Sicherheit, dass die Vorlesung oder Übung auch wirklich an dem Tag stattfindet und nicht evtl. verlegt wurde.

Schnupperstudium
Jedes Jahr findet für Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren in der letzten Woche der Osterferien ein Schnupperstudium im Studiengang Chemie mit Materialwissenschaften statt, in dem Sie neben dem Besuch von Vorlesungen auch selber praktisch im Labor tätig werden können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie unter Schnupperstudium Nachhaltige Chemie und Materialien. Zudem bieten wir in diesem Jahr auch wieder einen Schnuppertag Applied Biology an.
Studieninformationstag am Campus Rheinbach

Am Studieninformationstag haben Sie die Möglichkeit, sich ausführlich über die Studiengänge des Fachbereichs Angewandte Naturwissenschaften zu informieren. Sie können unsere Labore und das Lernumfeld besichtigen, an Schnuppervorlesungen teilnehmen und sich ausführlich individuell beraten lassen. Die nächste Veranstaltung findet am 6. Mai 2023 statt. Genauere Informationen finden Sie auf der folgenden Seite "Studieninformationstag Rheinbach" bzw. erhalten Sie bei Jana Schuster. Besuchen Sie auch unseren Stand zu den fachbereichsübergreifenden Studieninformationstagen am Campus St. Augustin.
Schulen

Für Schulklassen bieten wir ein Tagesprogramm mit Informationen und speziellen Praktika in den Laboren. Auf Wunsch und Nachfrage werden auch gerne Informationsveranstaltungen in Schulen durchgeführt. Informationen und Anmeldung bei Jana Schuster.
Girls' Day & Boys' Day
Für Schülerinnen und Schüler bieten wir im Rahmen der jährlich stattfindenden bundesweiten Veranstaltungen ein Halbtagesprogramm an, das neben der Vorstellung unserer Studiengänge die Möglichkeit bietet, mit Studierenden und Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen, kleine Projekte in den Laboren durchzuführen und so eine Vorstellung von Berufsmöglichkeiten nach dem Studium zu erhalten. Genauere Informationen erhalten Sie unter: Girls' Day bzw. Boys' Day.
Messen
Besuchen Sie uns auch an unserem Stand auf der jährlich stattfindenden Abi-Messe in Köln oder der Hochschulmesse in Bonn.
Sie haben noch Fragen?
