Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften
Checkliste für Erstsemester und Orientierungswocheninformationen


Herzlich willkommen im Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Rheinbach.
Wir freuen uns, dass Sie sich eingeschrieben haben und mit Ihrem Studium an unserem Fachbereich loslegen wollen.
a.) Checkliste für deutschsprachige Bachelor-Studierende (B.Sc. Applied Biology, Chemie mit Materialwissenschaften und Naturwissenschaftliche Forensik):
Für Ihren reibungslosen Studienstart arbeiten Sie bitte die Checkliste für BSc-Erstsemester Schritt für Schritt ab.
Die 7 notwendigen Schritte finden Sie hier.
b.) Check list for international Bachelor students (foreigners, BSc Applied Sciences)
c.) Master-Studierende/ MSc students Biomedical Sciences
Important information for first-semester students on your welcome letter of your MSc programme in the winter term 2022/23. Please follow step by step the checklist for freshers above - except for Step 6: “Participation in the LEA course” the checklist also applies to MSc freshers.
This page will be updated and extended continuously, so make sure to check it regularly.
Schedule of the Introduction Week, 28.09.2022 - 30.09.2022 for Students of Biomedical Sciences (MSc):
Wednesday, 28. September 2022
10:00 - 10:30 Welcome at the Department Prof. Jäger (Dean) Room H106 Campus Rheinbach
10:30 - 11:00 Introduction to MSc Programme Prof. Illges Room H106 Campus Rheinbach
11:00 - 11:30 Study abroad programme Prof. Menke Room H106 Campus Rheinbach
11:30 - 12:00 Introduction to Electives & Industry track Prof. Sieber Room H106 Campus Rheinbach
13:00 Tour of the Campus, Labs, Lecture Halls Prof. Althaus, Prof. Muscate-Magnussen, Prof. Sieber, Campus Rheinbach Meeting point: K building main entrance
Thursday, 29. September 2022
10:00 - 12:00 Workshop: Living in Germany Birgit Henn (International Office) Room H106 Campus Rheinbach
Afternoon: Social Event with Fellow Students Student Council Natural Sciences
Time/Venue will be confirmed shortly before the orientation days
Friday, 30. September 2022:
10:00 - 12:00 E-Learning: Introduction to the Library, LEA-System and writing center Christina Kaiser/Miriam Wegener (E-Learning Team), Jill Yates-Wolff (Writing Center) - Online (WebEx)
WebEx Meeting link:
https://h-brs.webex.com/h-brs/j.php?MTID=mbce2d7a2f99efc59747467038598543e
alternative meeting code/password:
Meeting-ID: 2732 293 5229 Meeting password: fmU2U6yar3g
d.) Master-Studierende in Analytischer Chemie und Qualitätssicherung
Wichtige Informationen finden Sie in Ihrem Erstsemester-Begrüßungsschreiben für das Wintersemester 2022/23. Bitte arbeiten Sie die ganz oben aufgeführte Checkliste für Erstsemester Schritt für Schritt ab, aber OHNE Schritt 6, den der gilt nicht für Master-Studierende!
Wir freuen uns, Sie am Freitag, den 30. September 2022 persönlich in Rheinbach begrüßen zu dürfen.
14 bis 16 Uhr Begrüßung und Sicherheitsunterweisung in Gebäude H, Raum 106. Dies ist eine Pflichtveranstaltung.
e.) Master-Studierende/ MSc students Materials Science and Sustainability Methods
Wichtige Informationen finden Sie in Ihrem Erstsemester-Begrüßungsschreiben für das Wintersemester 2022/23. Bitte arbeiten Sie die ganz oben aufgeführte Checkliste für Erstsemester Schritt für Schritt ab, aber ohne Schritt 6, den der gilt nicht für Master-Studierende!
Wir freuen uns, Sie am 5. Oktober 2022 in Gebäude H, Raum 206. begrüßen zu dürfen: Begrüßung und Sicherheitsunterweisung (9 - 12 Uhr). Es handelt sich um eine Pflichtveranstaltung.
Important information for freshmen on your welcome letter of your MSc programme in the winter term 2022/23. Please follow step by step the checklist for freshmen - except for Step 6: “Participation in the LEA course” the checklist also applies to MSc freshmen.
We are glad to welcome you on 5. October 2022 for a face-to-face session: Welcome and Safety Briefing (9 am – 12 am). It is a compulsory event.