Internationales Zentrum für Nachhaltige Entwicklung (IZNE)

Professorin Stefanie Meilinger auf der Woche der Umwelt in Berlin - Fachforum Wasserstoff

Woche der Umwelt Berlin 2024 - Meilinger beim Fachforum

Mittwoch, 5. Juni 2024

Zur Woche der Umwelt luden Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und die DBU Deutsche Bundesstiftung Umwelt vom 4. bis 5. Juni 2024 ins Schloss Bellevue in Berlin ein. In den zwei Tagen wurden innovative Umweltschutzthemen und -projekte vorgestellt. Dieses Jahr war Prof. Dr. Stefanie Meilinger dabei und sprach mit anderen Expert:innen im Fachforum über die Zukunft von Wasserstoff.
Woche der Umwelt Berlin 2024 - Meilinger beim Fachforum

Wasserstoff als wichtiger Baustein für die Klimaneutralität ist in aller Munde. Grüner Wasserstoff kann fossile Energieträger ersetzen und somit einen wichtigen Beitrag zur Energiesicherheit leisten. Zudem kann Wasserstoff als Grundstoff in der Chemie- und als Reduktionsmittel in der Stahlindustrie genutzt werden. Damit ist Wasserstoff auch essenziell für den Industriestandort Deutschland. Aktuell wird viel über die Vor- und Nachteile von Wasserstoff debattiert.

Am 4. Juni 2024 diskutierten die vier Expert:innen Manuela Jopen, Ralph Kleinschmidt, Michael Sterner und Stefanie Meilinger im Fachforum 3 "Wasserstoff – Energieträger mit Zukunft" über aktuelle Fragen wie: Was kann Wasserstoff leisten und für welche Anwendungsbereiche ist der Einsatz von Wasserstoff sinnvoll? Wie nachhaltig ist der Einsatz von grünem oder blauem Wasserstoff? Wie sieht es mit Sicherheits- und Akzeptanzfragen aus? Welche Infrastruktur ist notwendig und wie kann bestehende Infrastruktur weitergenutzt werden?

Wir freuen uns über die Einladung zu diesem gelungenen Austausch! Das Fachforum wurde vom VDI (Verein Deutscher Ingenieure) organisiert. Fotos von Hanna Seefeld (VDI).

Könnte auch interessant sein:

Title_Nachhaltige_Technologien

Nachhaltige Technologien und Ressourcennutzung

Hydrogen Lab Thumbnail

Hydrogen-Lab

IZNE LCA Oekobilanz Jurgeleit 20220518 foto eric lichtenscheidt 23 fs22.jpg

Labor für Ökobilanzierung

Kontakt

Stefanie Meilinger Portrait Nov 23 IZNE

Stefanie Meilinger

Professorin für Nachhaltige Technologien, insb. Energieeffizienz und Erneuerbare Energien, Direktorin des Internationalen Zentrums für Nachhaltige Entwicklung (IZNE) und Mitglied des Instituts für Technik, Ressourcen- und Energieeffizienz (TREE), Mitglied des Promotionskollegs NRW , Studiengangleiterin Nachhaltige Ingenieurwissenschaft (NI) , Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Kommunikation (IWK)

Forschungsfelder

Standort

Sankt Augustin

Raum

G 037

Adresse

Grantham-Allee 20

53757 Sankt Augustin

Kontakt

Kontakt: Internationales Zentrum für Nachhaltige Entwicklung (IZNE)

Campus

Sankt Augustin

Adresse

Grantham-Allee 20

53757, Sankt Augustin