Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Start-up Development (MBA)

Willkommen im MBA-Studiengang Start-up Development
„Der direkte Draht zu Erfahrungsträgern, das Netzwerk und der Austausch mit den Kommilitonen sind klare Vorteile des Studiengangs gegenüber dem Gründen auf eigene Faust. Diese drei Faktoren bereichern mein Gründungsvorhaben enorm. Ich habe das Gefühl, dass es seit dem Start des MBA so richtig nach vorne geht. ”
Moritz Samrock - Masterstudent, Start-up Development (MBA)


Info-Event zum MBA Start-up Development (online)
Sie interessieren sich für den Studiengang und spielen mit dem Gedanken, sich für das Wintersemester 2023/24 zu bewerben? Erfahren Sie mehr zu Studieninhalten und -organisation sowie zum Bewerbungsprozess in der Info-Veranstaltung am 27. Februar 2023.
Sollten Sie eine barrierefreie Variante der auf diesen Seiten zur Verfügung gestellten Informationen (zum Beispiel Dokumente) benötigen, wenden Sie sich bitte an die Fachstudienberatung. Wir unterstützen Sie gerne.
Aktuelles
08. Februar 2023
23. Februar 2023
27. Februar 2023
Study Facts
Abschluss
Master
Regelstudienzeit
4 Semester mit insgesamt 120 ECTS-Leistungspunkten
Vorlesungssprache/Sprachkenntnisse
Deutsch
Campus
Rheinbach
Studienbeginn
Wintersemester
Semesterbeitrag
Voraussetzungen
Bewerbungsfrist
Studiengebühren
Akkreditierung
Studiengangsflyer herunterladen
Kontakt
Fachstudienberatung Start-up Development (MBA)
Campus
Rheinbach
Raum
H 303
Sprechstunden
Vereinbaren Sie einen Termin telefonisch, per Mail: oder über Calendly
Studiengangsleitung Start-up Development (MBA)
Campus
Rheinbach
Kontakt zum Studierendensekretariat
Sprechstunden
Telefonische Sprechzeiten: Montag bis Donnerstag: 10:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 15:00 Uhr // Freitag: 10:00 - 12:00
Persönliche Sprechzeiten nur mit Termin
Dokumente
Links
Weiterführende Links