Direkt zum Inhalt

Centrum für Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand

Veranstaltungen zum Thema Gründung

Von Informationsveranstaltungen über praxisnahe Workshops bis hin zu Netzwerk-Events: Um dir die Start-up-Thematik näherzubringen und dich auf deine Gründung vorzubereiten, bieten wir dir eine bunte Mischung an Events zum Thema Entrepreneurship an.

Unsere nächsten Veranstaltungen

29.

April
2025

Das kleine 1x1 der Krankenversicherung für Gründerinnen

Du möchtest gründen – sei es im Neben- oder Haupterwerb – und fragst dich, wie das mit der Sozialversicherung läuft? Welche Versicherungsoptionen gibt es für Selbstständige? Und wie wirken sich deine Entscheidungen auf Beiträge und Absicherung aus? In dieser Info-Session bekommst du einen Überblick über die wichtigsten Aspekte der Kranken- und Sozialversicherung für Gründerinnen. 

Weiterlesen
Stockphoto Health Insurance Krankenkasse

29.

April
2025

Online-Workshop: Future Thinking

Do you wonder what the world will look like in ten or fifteen years? How do you and your research fit into future scenarios? In this workshop, you will learn techniques to venture a glimpse into the unknown as well as to learn about trend analysis to find future visions and innovation potential.

Weiterlesen
Banner YES Workshop Future Thinking

06.

Mai
2025

Online-Workshop: Business Model Canvas

Do you work on an inspiring research topic or do you already have a great business idea in mind? The Business Model Canvas supports you in thinking your ideas through and transforming them into a solid business model. Through the application to your own case or an idea from the group, you learn which elements are essential in order to specify and make the idea applicable.

Weiterlesen
Banner YES Workshop Business Model Canvas

14.

Mai
2025

Gründungsstammtisch

Einmal im Monat können sich Gründungsinteressierte und Gründer:innen beim Gründungsstammtisch der H-BRS, der Uni Bonn und des Digital Hub Bonn mit Gleichgesinnten austauschen.

Weiterlesen
Collage Gründungsstammtisch

11.

August
2025

Start-up Summer School 2025

In 5 Tagen zum eigenen Start-up: Das ist die Start-up Summer School der Start-up-Manufaktur und dem Transfer Center enaCom (Uni Bonn). Hier entwickelt ihr im Team eure eigenen Gründungsideen. Dabei werdet Ihr von unseren erfahrenen Coaches unterstützt und Ihr lernt alles, was man über das Gründen wissen muss. Zusätzlich bereichern erfolgreiche Gründerinnen und Gründer unser Programm mit authentischen Einblicken in die reale Gründungswelt.

Weiterlesen
Teaser Placeholder
Rohbild Gründungsstammtisch

Gründungsstammtisch

Ihr möchtet Gleichgesinnte kennenlernen, gemeinsam Zukunftsideen spinnen oder euch über Start-ups, Innovationen oder Ideen austauschen? Bei unserem Gründungsstammtisch könnt ihr euch mit anderen Gründungsinteressierten vernetzen. Neben kostenfreien Getränken gibt es wechselnde Gäste oder Themen-Inputs.

Der Stammtisch findet jeden 2. Mittwoch im Monat von 17 bis 19 Uhr im DIGITALHUB.de am Bonner Hauptbahnhof statt und ist ein gemeinsames Angebot der Start-up-Manufaktur, der Uni Bonn und des DIGITALHUB.de.

Workshop Banner BonnProfits

BonnProfits Workshops – Basiswissen für Bonner Gründer:innen

Unsere Partner von BonnProfits bieten ein vielseitiges Workshop-Programm für Gründer:innen, Selbstständige und Start-ups. Die Veranstaltungen vermitteln praxisnahes Wissen zu Businessplanung, Finanzierung, Marketing und mehr. Die Teilnahme ist kostenfrei.

  • Pitchtraining – Wie präsentiere ich mein Business? 08. April 2025 | 10 bis 17 Uhr | Workshop
  • Fördermittel – Welche Programme helfen bei der Gründung? 06. Mai 2025 | 10 bis 12 Uhr | Vortrag & Q&A
  • Website – Must-haves für meinen Onlineauftritt am 22. Mai 2025 | 14 bis 17 Uhr | Vortrag & Q&A
  • Versicherungen – Wie sichere ich mich als Gründer:in ab? 26. Juni 2025 | 14 bis 16 Uhr | Vortrag & Q&A
  • Videodreh & Podcast – Wie produziere ich Content für mein Business? 9. Oktober 2025 | 10 bis 17 Uhr | Workshop
  • Social Media – Wie finde ich meine Zielgruppe, den passenden Kanal und die richtige Ansprache? 23. September 2025 | 10 bis 17 Uhr | Workshop
  • Rechtliches – Wie sichere ich mein Geschäftsmodell juristisch ab? 28. Oktober 2025 | 9 bis 12 Uhr | Vortrag & Q&A
  • Resilienz – Wie bleibe ich stark in turbulenten Zeiten? 20. November 2025 | 10 bis 17 Uhr | Workshop
  • Sales Training – Wie überzeuge ich mit meiner Persönlichkeit? 25. November 2025 | 10 bis 17 Uhr | Workshop
workshop start-up manufaktur 20220330 foto eric lichtenscheidt 08 fs22.jpg

Veranstaltungen vom Gateway Gründungsnetz e.V.

Als Mitglied des Gateway Gründungsnetz können wir euch den Zugang zu wechselnden Workshops ermöglichen, in denen ihr wichtige Skills erlernt, die nicht nur für eure Gründung nützlich sind. Von Personal Branding über Zielgruppenanalyse bis hin zu Stimmtraining ist alles dabei. 

Hinweise zu unseren Events findest du auch auf unserer LinkedIn- und unserer Instagram-Seite

Highlights

Auswahl unserer vegangenen Veranstaltungen

Teaser Workshop Resilienz

Workshop Resilienz - Stark bleiben in turbulenten Zeiten

Teaser Bootstrapping-Event

Gründen ohne Kapital - Bootstrapping 101

Banner Workshop Social Entrepreneurship (YES)

Online-Workshop: Social Entrepreneurship

Banner Finale Start-up-Cup 2024

Finale des Start-up-Cups 2024

Teaser Placeholder

Cyber Security Bonn Hackathon 2024

Stockfoto Sales

Workshop: Early-Stage-Sales

Teaser AWAKE Gründerinnenprogramm

AWAKE Showcase: Abschlussevent des Gründerinnenprogramms

Teaser Workshop Resilienz

Workshop Resilienz - Stark bleiben in turbulenten Zeiten

Teaser Bootstrapping-Event

Gründen ohne Kapital - Bootstrapping 101

Banner Workshop Social Entrepreneurship (YES)

Online-Workshop: Social Entrepreneurship

Banner Finale Start-up-Cup 2024

Finale des Start-up-Cups 2024

Teaser Placeholder

Cyber Security Bonn Hackathon 2024

Stockfoto Sales

Workshop: Early-Stage-Sales

Förderlogos SUPRA-Projekt
Die Start-up-Manufaktur ist eine Initiative des CENTIM und wird im Rahmen des EXIST-Programms durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert (Logos: Exist.de)

Links