Internationales Zentrum für Nachhaltige Entwicklung (IZNE)

Podcast Green Campus: Erste Folgen rund um Nachhaltigkeit im Campusleben

Podcast Green Campus

Dienstag, 8. April 2025

Innerhalb der Lehrveranstaltung "Green Campus – Gemeinsam für eine nachhaltige, klimaresiliente und lebenswerte Hochschule" ist ein Podcast entstanden. Acht Studierende aus den Fachbereichen Betriebswirtschaftslehre und Technikjournalismus haben drei Podcast-Folgen zu Nachhaltigkeitsthemen für den Campus entwickelt. Die erste Folge ist nun offiziell erschienen. Das Seminar wurde von Professorin Wiltrud Terlau und der wissenschaftlichen Mitarbeiterin Silvia Berenice Fischer vom Internationalen Zentrum für Nachhaltige Entwicklung (IZNE) geleitet.

Ein Podcast für die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS). So lautet der Titel des von den Studierenden entwickelten Projekts. Nach rund einem Semester Arbeit haben sie jetzt drei Folgen produziert, die verschiedene Umweltthemen am Campus aufgreifen:

  • Campus & nachhaltige Ernährung
  • Campus & Klimaresilienz
  • Campus & das Green Office

Die Inhalte und Skripte wurden zusammen mit unterschiedlichen Abteilungen der Hochschule erarbeitet. Inhaltliche Impulse bekamen die Studierenden zum Beispiel durch Vorträge zu Nachhaltigkeitsthemen, Interviews mit dem Facility Management und der Nachhaltigkeitskommunikation. Anschließend wurden die Folgen dann im H-BRS-Radiostudio aufgenommen.

Die erste Folge zum Thema "Nachhaltige Ernährung" ist nun veröffentlicht. Weitere Podcastfolgen sind derzeit in Produktion.
 

Jetzt in die erste Folge reinhören:

Green Campus Podcast - Folge 1 - Campus & nachhaltige Ernährung

Impressionen der Podcastaufnahmen im Radiostudio

Podcast greencampus
Podcast Green Campus
Podcast greencampus
Podcast greencampus
Podcast Green Campus
Podcast greencampus
Podcast greencampus

Bildung für Nachhaltige Entwicklung

Mit der Lehrveranstaltung "Green Campus – Gemeinsam für eine nachhaltige, klimaresiliente und lebenswerte Hochschule" möchte das IZNE die Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie der H-BRS und die Entwicklung von Fähigkeiten im Bereich "Bildung für Nachhaltige Entwicklung" fördern. Darunter fallen folgende Kompetenzen:

  1. Das Verstehen, Verwenden und Präsentieren geeigneter, relevanter Informationsquellen sowie deren kritische Analyse und Integration in eine Podcast-Episode.
  2. Das Erfassen des Nachhaltigkeitsstatus des H-BRS-Campus durch die Integration verschiedener Perspektiven (einschließlich der eigenen), um eine nachhaltigere Hochschule zu gestalten.
  3. Die gemeinsame Entwicklung innovativer Lösungen für einen nachhaltigen Campus auf Basis von Recherchen, Vorträgen und Interviews.

Dank der ZIEL-Förderung „Gute Lehrideen“ und der Unterstützung von Henrik Baumanns (Student Visuelle Technikkomunikation) konnte dieses Ergänzungsfach realisiert werden.

Du willst beim nächsten Podcast dabei sein?

Für das Sommersemester 2025 ist die zweite Staffel des Podcasts geplant. Wenn du Interesse hast mitzumachen, melde dich bei uns!

Könnte auch interessant sein:

Verantwortungsvolles Wirtschaften Themenbild

Förderung für „Gute Lehrideen“ erhalten – Interdisziplinäres Seminar "Green Campus" bald im Podcastformat

Title Verantwortungsvolles Wirtschaften

Verantwortungsvolles Wirtschaften und Natürliche Ressourcen

IZNE LinkedIn Startseite deutsch

Folgen Sie uns für mehr Forschung, die bewegt!

Kontakt

Personenporträt Prof. Dr. Wiltrud Terlau

Wiltrud Terlau

Professorin für Volkswirtschaftslehre, Resiliente und Nachhaltige Entwicklung, Direktorin des Internationalen Zentrums für Nachhaltige Entwicklung (IZNE), Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

Forschungsfelder

Standort

Rheinbach

Raum

B 111

Adresse

von-Liebig-Straße 20

53359, Rheinbach

Standort

Sankt Augustin

Raum

Raum F 305

Adresse

Grantham-Allee 20,

53757, Sankt Augustin

Berenice Fischer Personenporträt Mitarbeiterin IZNE

Silvia Berenice Fischer

Wissenschaftliche Mitarbeiterin 'Verantwortungsvolles Wirtschaften und Natürliche Ressourcen', Doktorandin

Standort

Sankt Augustin

Raum

F 308

Adresse

Grantham-Allee 20

53757, Sankt Augustin

Anlaufstellen

Kontakt: Internationales Zentrum für Nachhaltige Entwicklung (IZNE)

Campus

Sankt Augustin

Adresse

Grantham-Allee 20

53757, Sankt Augustin

Links