Forschung an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Forschungsdatenbank

forschung.jpg(DE)
Aktuelle Forschungsprojekte an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.
IMG_2153_0.JPG

Do., 27. Juni 2024

Perspektiven zur Förderung transdisziplinärer Forschung für nachhaltige Entwicklung in Afrika

Der Workshop brachte Forschende, Projektträger und Vertreter:innen von Forschungsnetzwerken zusammen und förderte einen intensiven Austausch.

Weiterlesen
Dr. Alexander Marquardt (IVC) präsentiert den mit Vago Solutions gemeinsam entwickelten KI Avatar mit eigenem deutschen Sprachmodell

Mi., 26. Juni 2024

Großes Interesse an KI-Avatar auf dem Museumsmeilenfest in Bonn

Auf dem Museumsmeilenfest präsentierte Dr. Alexander Marquardt aus dem Institut für Visual Computing (IVC) der H-BRS gemeinsam mit  Dr. Daryoush Vaziri und David Golchinfar, den beiden Gründern des Unternehmens Vago Solutions, den Prototypen eines innovativen KI-Avatars. Dieser Avatar basiert auf dem deutschen Sprachmodell SauerkrautLM, das von Vago Solutions entwickelt wurde.

Weiterlesen
UNB Predident Paul Mazerolle (l), Kenneth Kent and UNB Vice-President David MaGee

Fr., 14. Juni 2024

Kenneth Kent erhält UNB-Auszeichnung für herausragende Forschungsleistungen

University of New Brunswick in Kanada zeichnet Prof. B. Kenneth Kent, Honorarprofessor an der H-BRS im Fachbereich Informatik, für seine hervorragenden Leistungen in der Forschung aus.

Weiterlesen
Digitaltag - Projekt CrossComITS präsentiert sich mit zwei Lesungen

Fr., 14. Juni 2024

CrossComITS präsentiert Geschichten zur Cybersicherheit auf Digitaltag 2024

In Kooperation mit der Evangelischen Erwachsenenbildung an Sieg und Rhein präsentierte Prof. Dr. Wolfgang Heiden auf dem Digitaltag 2024 im Rahmen des Projektes CrossComITS der H-BRS in Siegburg unterhaltsame Stories rund um Cybercrime in einer Lesung.

Weiterlesen
Posterbild Video Institut für Verbraucherinformatik

Di., 11. Juni 2024

Das Institut für Verbraucherinformatik im Video

Das Institut für Verbraucherinformatik an der H-BRS untersucht, wie digitale Technologien schon jetzt unseren Alltag prägen und wie sie die Gesellschaft der Zukunft beeinflussen werden. Im Video zeigen die Forschenden aktuelle Projekte und erklären, warum der stetige Austausch mit verschiedenen Personengruppen wichtig ist.

Weiterlesen