Internationales Zentrum für Nachhaltige Entwicklung (IZNE)

Neuer Blogbeitrag: Alternative Kraftstoffe - Abheben ohne schlechtes Gewissen

SDG Teaserbild UN (DE)

Montag, 3. Juni 2024

Abheben ohne schlechtes Gewissen - Wie alternative Kraftstoffe den CO2-Ausstoß im Flugverkehr reduzieren können:

Reisen sind ein fester Bestandteil unseres Lebens, doch mit der zunehmenden Sensibilität für nachhaltiges Handeln stellen sich viele die Frage: Wie kann ich mein Traumziel umweltfreundlich erreichen? Besonders der Luftverkehr, der 2023 rund 22 Prozent der gesamten deutschen Treibhausgasemissionen ausmachte, steht im Fokus dieser Überlegungen.

Das Internationale Zentrum für Nachhaltige Entwicklung (IZNE) der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg freut sich, einen neuen Gastbeitrag auf der Plattform 17 Ziele zu präsentieren. In dem Beitrag beleuchten wir die Möglichkeiten, wie alternative Kraftstoffe zur Reduzierung der CO2-Emissionen im Flugverkehr beitragen können und stellen die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen bei der Herstellung von alternativen Kraftstoffen vor.

Insbesondere die innovativen Power-to-X (PtX) Technologien und das Power-and-Biogas-to-Liquid (PBtL) Verfahren der CAPHENIA GmbH bieten vielversprechende Ansätze, um den CO2-Fußabdruck des Flugverkehrs zu verringern.

Lesen Sie, wie das Forschungsprojekt „Recycling organischer Reststoffe und CO2 zu Kraftstoffen“ (reTURN), an dem das IZNE beteiligt ist, zur ökologischen Nachhaltigkeit beiträgt und welche Schritte notwendig sind, um ausreichend alternative Kraftstoffe für die Luftfahrt bereitzustellen.

Erfahren Sie mehr über diese zukunftsweisenden Technologien und die Arbeit des IZNE in unserem vollständigen Blogbeitrag auf der Plattform 17 Ziele.

 

Könnte auch interessant sein:

Kontakt

Stefanie Meilinger Portrait Nov 23 IZNE

Stefanie Meilinger

Professorin für Nachhaltige Technologien, insb. Energieeffizienz und Erneuerbare Energien, Direktorin des Internationalen Zentrums für Nachhaltige Entwicklung (IZNE) und Mitglied des Instituts für Technik, Ressourcen- und Energieeffizienz (TREE), Mitglied des Promotionskollegs NRW , Studiengangleiterin Nachhaltige Ingenieurwissenschaft (NI) , Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Kommunikation (IWK)

Forschungsfelder

Standort

Sankt Augustin

Raum

G 037

Adresse

Grantham-Allee 20

53757 Sankt Augustin

Porträt Felix Hönighausen Nov 23

Felix Hönighausen

Wissenschftlicher Mitarbeiter, Ökobilanzierung im Projekt reTURN

Standort

Sankt Augustin

Raum

G 029

Adresse

Grantham-Allee 20

53757 Sankt Augustin

Eva Jurgeleit Personenporträt Mitarbeiterin IZNE

Eva Jurgeleit

Wissenschaftliche Mitarbeiterin 'Nachhaltige Technologien und Ressourcennutzung'

Standort

Sankt Augustin

Raum

G029

Adresse

Grantham-Allee 18

53757, Sankt Augustin