Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Kommunikation
Alle News des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften und Kommunikation
News (3174)

Mo., 28. April 2025
Besuch der UESD Ghana stärkt Zusammenarbeit mit IZNE
Im Rahmen des INTERFACES-Projekts besuchte kürzlich eine Delegation der University of Environment and Sustainable Development (UESD) aus Ghana das Internationale Zentrum für Nachhaltige Entwicklung (IZNE). Gemeinsam arbeiten beide Institutionen an der Entwicklung eines E-Zertifikats zum Thema „Research and Innovation for Sustainable Land Management in Africa“. Ziel des Besuchs war es, die bestehende Zusammenarbeit weiter zu vertiefen und neue Perspektiven für künftige Kooperationen zu erarbeiten.

Mo., 28. April 2025
Bildungsfenster: 5 Tipps, wie du KI beim Wissenschaftlichen Schreiben richtig einsetzt
Bei „Bildungsfenster“ sprechen wir darüber, worauf es beim wissenschaftlichen Schreiben mit KI ankommt.

Do., 24. April 2025
Neuer Imagefilm für den Studiengang Cyber Security & Privacy
Warum sich Emily und Leonard für den Studiengang Cyber Security & Privacy entschieden haben und welche Chancen das Studium ermöglicht, erzählen sie im Film.

Di., 22. April 2025
Prof. Dr. Zacharias wurde zum Vizepräsident des Hochschullehrerbundes, Landesverband Nordrhein-Westfalen, gewählt.
Prof. Dr. Christoph Zacharias wurde im Rahmen der Landesdelegiertenversammlung des Hochschullehrerbunds (hlb), Landesverband Nordrhein-Westfalen, am 29.03.2025 für eine Zeit von zwei Jahren zum Vizepräsidenten gewählt (siehe: https://www.hlb-nrw.de/ueber-uns/vorstand).

Do., 17. April 2025
Erfolgreiche Bewerbung: EXIST-Gründungsstipendium für von der H-BRS betreutes Start-up
Das vom Gründungszentrum der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) betreute Start-up Zentio hat das EXIST-Gründungsstipendium eingeworben. Ein schöner Erfolg nicht nur für die beiden Gründer, sondern auch für die Hochschuleinrichtung.

Mi., 16. April 2025
Erstes Netzwerktreffen Social Media Hub im Fachbereich 06
Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg - einfach ausgezeichnet. Studieren Sie bei uns! Es erwartet Sie ein praxisorientiertes Studium auf der Basis aktueller Forschungsergebnisse.

Mi., 16. April 2025
Zahlreiche Gäste bei Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Mirle Schemionek-Reinders
Am 10. April hat der Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften im Rahmen seines Fachbereichskolloquiums zur Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Mirle Schemionek-Reinders, seit November 2024 Professorin für „Molekulare Diagnostik und Angewandte Epigenetik” an der H-BRS, geladen.

Di., 15. April 2025
Call for Papers gestartet: Die 20. FrOSCon ist im Anflug!
Am 16. und 17. August 2025 feiert die Free and Open Source Software Conference (FrOSCon) ihre große Jubiläumsausgabe. Zum 20. Mal lädt die Konferenz rund um Freie Software und Open Source an die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin ein.

Di., 15. April 2025
STEM-Racing Team Saturn - Nachwuchs für die Rennstrecke (Video)
Unterstützt werden die fünf Teammitglieder des Gymnasiums in Hennef auch vom Team BRS Motorsport, dem erfolgreichen Formula-Student-Team der Hochschule und von Lehrenden des Studiengangs Nachhaltige Chemie und Materialien.

Mo., 14. April 2025
Jetzt anmelden: Prüfungstermin digitaler TestDaF
Studieninteressierte, die Sprachkenntnisse auf dem C1-Niveau des GER nachweisen müssen, haben die Möglichkeit, am 3. Juni 2025 am Sprachenzentrum den digitalen TestDaF abzulegen.

Fr., 11. April 2025
Als Student:in aus dem Ausland an der H-BRS studieren (Video)
In dem englischsprachigen Video stellen die ausländischen Studierenden Behe Reguigui und Mariana da Silva ihr Studium am Campus Rheinbach der H-BRS vor.

Fr., 11. April 2025
Informationsseite zum Wissenschaftlichen Arbeiten mit KI
Im Studium und beim wissenschaftlichen Arbeiten bietet die Entwicklung von KI viele Chancen, aber sie bringt auch viele Unsicherheiten mit sich. Auf einer Informationsseite hat die Bibliothek ein paar wichtige Informationen für Studierende zum Thema "KI und Wissenschaftliches Arbeiten" zusammengefasst. Außerdem gibt es Tipps für KI-Tools zum Wissenschaftlichen Arbeiten und Hinweise auf kostenlose Lernangebote.

Fr., 11. April 2025
Delegation des Institute of Finance Management (IFM) aus Tansania zu Besuch an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Am 9. April 2025 begrüßte die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) eine Delegation des Institute of Finance Management (IFM) aus Tansania am Campus Sankt Augustin. Ziel des Treffens war es, die bestehende Partnerschaft weiter zu festigen und neue Perspektiven für die zukünftige Zusammenarbeit zu entwickeln.