Direkt zum Inhalt

Bibliothek H-BRS

Alle Termine der Bibliothek

Alle Termine (107)

22.

Mai
2025

Längster Schreibtag des Jahres 2025

Studierende aus verschiedenen Fachbereichen können sich rund um das wissenschaftliche Arbeiten in verschiedenen Workshops informieren oder sich individuell beraten lassen.

Weiterlesen
Bibliothek wissenschaftliches Arbeiten

22.

Mai
2025

Workshop: KI und Urheberrecht

Der Workshop vermittelt einen Überblick über urheberrechtliche Grundfragen zum Einsatz künstlicher Intelligenz in der Hochschullehre.

Weiterlesen
ZIEL Workshops

22.

Mai
2025

Fachbereichsratssitzung im FB Informatik Mai 2025

Der Fachbereichsrat lädt zu seiner Sitzung ein.

Weiterlesen
20201007_fbinf_a102_mt_5j2a6837-teaser.jpg (DE)

23.

Mai
2025

Prompt-Werkstatt

Eine Prompt-Werkstatt gibt Ihnen die Gelegenheit an Ihren eigenen KI-Anwendungsfällen wie z.B. der Erstellung von Lehr- oder Prüfungsmaterialien zu arbeiten und dabei Unterstützung zu erhalten.

Weiterlesen
eintippen

23.

Mai
2025

Workshop Writing Centre: Introduction to academic writing II

Im Workshop „Introduction to academic writing II“, der vom Writing Centre angeboten wird, lernen Sie, wie Sie Plagiate vermeiden und wie Sie zitieren und paraphrasieren.

Weiterlesen
131011_hbrs_rb_sprachenzentrum_38.jpg(DE)

24.

Mai
2025

Studieninformationstag Rheinbach 2025

Die Fachbereiche der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg präsentieren ihre Bachelorstudiengänge! Es gibt ein Vortragsprogramm, Führungen und ganz praktische Einblicke in Projektarbeit und Labore sowie einen Beratungsmarkt. Schwerpunkt des Programms liegt auf den in Rheinbach ansässigen Fachbereichen Angewandte Naturwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften.

Weiterlesen
Infotag-RB25-groß colourbox

27.

Mai
2025

Kickstart Studium! Infos zu Studienwahl und Bewerbung

Online gibt es in einem kompakten Input die wichtigsten Informationen rund um Studienwahl und Bewerbung. Danach ist Zeit für Fragen, ganz einfach und anonym über den Chat.

Weiterlesen
Kickstart-colourbox-27813128

28.

Mai
2025

Workshop Writing Centre: Writing a letter of motivation

Bewerben Sie sich für ein Auslandssemester oder vielleicht für ein Praktikum in einem englischsprachigen Land? Dann müssen Sie ein Motivationsschreiben verfassen. 

Weiterlesen
bewerbungsmappe(teasercut)_colourbox15213888.jpg (DE)

02.

Juni
2025

Sprechtag für Studieninteressierte: "Dein Weg ins Studium"

Sie haben Fragen auf Ihrem Weg ins Studium? An unseren Sprechtagen für Studieninteressierte haben Sie die Möglichkeit, diese vor Ort in einem Termin mit einer Studienberaterin zu besprechen. Den Termin können Sie online buchen.

Weiterlesen
asb allgemeine studienberatung sta 20220524 foto eric lichtenscheidt 25 fs22.jpg

03.

Juni
2025

Patent – Trademark - Design - Software & Co.

Research results are intellectual property (IP). They are potentially valuable, marketable and should therefore be protected against unauthorized use. The decisive factor here is early protection as a failure to do so can hardly be corrected in retrospect. But which research results can be protected at all and which type of protection is the right one?

Weiterlesen
Patent – Trademark - Design - Software & Co.

04.

Juni
2025

Workshop Writing Centre: How to write a thesis II

Der Workshop "How to write a thesis II?", der vom Writing Centre angeboten wird, beschäftigt sich mit den Dos und Don'ts beim Schreiben einer Bachelor- oder Masterarbeit.

Weiterlesen
colourbox6611077_seitenansicht_schreibende_hand.jpg (DE)

04.

Juni
2025

Zu Gast auf dem Sofa: Kristine Bilkau

Kristine Bilkau stellt ihren neuen Roman "Halbinsel" vor: Eine Mutter-Tochter-Geschichte am norddeutschen Wattenmeer, feinfühlig und eindringlich erzählt. Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Zu Gast auf dem Sofa". Moderation: Susanne Kundmüller-Bianchini    

Weiterlesen
Bibliothek Lesung Bilkau

05.

Juni
2025

Fachbereichsratssitzung IWK

Der Fachbereichsrat ist das höchste beschlussfassende Organ des Fachbereichs IWK und zuständig in allen Angelegenheiten des Fachbereichs, soweit keine andere Zuständigkeit ausdrücklich bestimmt ist. Die Sitzungen des Fachbereichsrats sind in der Regel öffentlich. Eine Ausnahme bilden Tagesordnungspunkte zu Personalentscheidungen.

Weiterlesen
Teaser Placeholder