Direkt zum Inhalt

Bibliothek H-BRS

Längster Schreibtag des Jahres 2025

Bibliothek wissenschaftliches Arbeiten

Date

Donnerstag, 22. Mai 2025

Zeit

14:00 - 18:30

Standort

Bibliothek, Campus Rheinbach

Im Frühling werden die Tage endlich wieder länger - in der Bibliothek machen wir daraus den längsten Schreibtag des Jahres! Die Bibliothek und das Schreibzentrum bieten Workshops und Beratungen zum wissenschaftlichen Schreiben an. Alle Studierenden sind herzlich eingeladen!
  • Begrüßung.
    14:00 - 14:15 Uhr
  • Wie grenze ich mein Thema ein und entwickle eine Forschungsfrage? Wie können Sie aus Ihrem Thema eine konkrete Forschungsfrage ableiten und so zielgerichtet an ein Schreibprojekt herangehen?
    14:15 - 15:00 Uhr
  • How to write for university. This workshop will address different aspects of academic writing such as structure, paragraphing, paraphrasing & summarising and more! (In English)
    14:15 - 15:00 Uhr

  • Von der Forschungsfrage zur Gliederung. Hier wird erlernt, wie man aus einer konkreten Forschungsfrage eine Gliederung für eine wissenschaftliche Arbeit entwickelt.
    15:30-16:15 Uhr

  • Literaturverwaltung mit Zotero Basic: Informationen zum Download und zu den ersten Schritten in Zotero. Außerdem werden die wichtigsten Funktionen für eine effektive Arbeit mit dem Literaturverwaltungsprogramm gezeigt.

       15:30 - 16:15 Uhr

  • Prokrastination.

         16:45-17:30 Uhr

  • Ten tips for academic writing (BibLounge). This workshop will show you how to avoid the classic mistakes and improve your academic writing. (In English)
    17:00 - 17:30 Uhr

  • SciFlow - einfach wissenschaftlich schreiben und publizieren: SciFlow liefert mit Templates für wissenschaftliche Arbeiten eine Alternative zu Microsoft Word. Der Online-Texteditor bietet einfache Funktionen zum (kollaborativen) Schreiben, Zitieren und Publizieren von wissenschaftlichen Arbeiten und Artikeln.
    17:45 - 18:30 Uhr

  • Lernen und wissenschaftliches Arbeiten mit KI: Im digitalen Zeitalter ist künstliche Intelligenz nicht mehr wegzudenken. KI wird auch zunehmend beim Lernen und wissenschaftlichen Arbeiten genutzt. In diesem Workshop werden die Potenziale von KI für das Studium gezeigt.
    17:45 - 18:30 Uhr

Zwischen den Workshops finden kurze Pausen statt - mit kleinen Snacks für den Energieschub zwischendurch!

Während dieses Tages stehen Ihnen auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bibliothek und des Schreibzentrums am Beratungsplatz zur Verfügung, um Ihnen bei individuellen Fragen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Für die Vertiefung der Themen bieten wir zusätzlich noch eine Medienausstellung.

Sollten Sie keinen LEA-Account besitzen, dann melden Sie sich gerne unter folgender E-Mailadresse an: bibliothek@h-brs.de

Anlaufstellen

Bibliothek Campus Sankt Augustin

Campus

Sankt Augustin

Raum

A105

Adresse

Grantham-Allee 20

53757, Sankt Augustin

Sprechstunden

Montag bis Freitag: 8 - 22 Uhr (ab 18 Uhr: Wachdienst)

Samstag: 10 - 19 Uhr (ab 15 Uhr: Wachdienst)

Bibliothek Campus Rheinbach

Campus

Rheinbach

Adresse

Von-Liebig-Straße 20

53359, Rheinbach

Sprechstunden

Montag bis Freitag: 8:30 - 22:00 Uhr (Fachpersonal bis 17 Uhr)

Samstag: 10:00 - 19:00 (Fachpersonal bis 15 Uhr)