Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

Arbeitskreise

Der Arbeitskreis am Forschungsbereich Medizintourismus hat zum Ziel, die Internationalisierung am Fachbereich und zu stärken und weiter auszubauen. Die Mitglieder des Netzwerkkreise treffen sich in regelmäßigen Abständen, um über verschiedene Themen zum Gesundheitstourismus/ Medizintourismus/ Behandlung internationaler Patienten zu diskutieren und sich auszutauschen. Es werden nachhaltig mögliche Lösungsansätze für die Praxis erarbeitet, analysiert und Forschungsergebnisse vorgestellt.
Arbeitskreis Medizintourismus München

Seit Januar 2022 wird der Arbeitskreis von Mariam Asefi geleitet und koordiniert.

  • November 2022, im Hilton Park München; München
  • März 2023, im Universitätsklinikum Freiburg, IMS; Freiburg
  • November 2023, Schön Kliniken SE & Helios Endo Klinik; Hamburg
  • September 2024, im Universitätsklinikum Heidelberg; Heidelberg  (Anmeldung folgt) 

 

Gründungsgeschichte:

Im Jahr 2008 gründete und leitete Jens Juszczak in der Hochschule den „Arbeitskreis Internationale Patienten“, dem die rund 40 Kliniken angehören, welche etwa 90 Prozent aller Auslandspatienten in Deutschland betreuen. Die Mitglieder des Arbeitskreises entwickeln u.a. Musterkalkulationen und Kennziffern, Vorlagen für gesetzliche Regelungen, einheitliche Prozesse (z.B. Vergabe medizinischer Visa über Botschaften und Konsulate im Ausland). Regelmäßig werden externe Experten zu spezifischen Themen eingeladen und referieren aus ihrem Fachbereich