Direkt zum Inhalt

Institut für Technik, Ressourcenschonung und Energieeffizienz (TREE)

Technische Nachhaltigkeit – Das Tandem-Modell

Schulze Williams 3.jpg

Datum

Donnerstag, 04. Juli 2024

Zeit

17:00 - 18:00

Standort

Campus Sankt Augustin, Hörsaal 4

Einladung zum Vortrag der neuen Schwerpunktprofessur "Technische Nachhaltigkeit – Das Tandem-Modell“

Wir laden Sie herzlich zum öffentlichen Vortrag der neue Schwerpunktprofessur "Technische Nachhaltigkeit – Das Tandem-Modell“ von Prof.in. Dr. Margit Schulze und Prof. Dr. Marc Williams ein!

Prof.in. Dr. Margit Schulze und Prof. Dr. Marc Williams:

Abstract:

Für die Schwerpunktprofessur Technische Nachhaltigkeit haben wir uns im Tandem beworben: Zum einen, weil uns beide das Thema Transformation in der Chemie antreibt und wir es in Lehre & Forschung mit viel Erfahrung und frischen Ideen voranbringen wollen. Wie sehen Konzepte für eine CO2-neutrale Kreislaufwirtschaft aus und welche Rolle spielen dabei nachwachsende Rohstoffe als so genannte Industrie- bzw. Energiepflanzen?
Am Bespiel der Kooperation mit der Landwirtschaftlichen Fakultät der Universität Bonn wird die stoffliche Verwertung so genannter „Low-Input Crops“ vorgestellt: von der prozesstechnischen Biomasse-Aufbereitung über die Analyse der isolierten Stoffe bis zur potentiellen Anwendung in den Bereichen Verpackung und Biomedizin.

 

Im Anschluss laden wir Sie zu einem Umtrunk ein.

 

 

 

 

Kontakt

fb05_foto_margit_schulze_2018.png (DE)

Margit Schulze

Professorin für Industrielle Organische Chemie und Polymerchemie

Forschungsfelder

Standort

Rheinbach

Adresse

von-Liebig-Str. 20

53359, Rheinbach

Marc Williams

Marc Williams

Professor für Chemie, insbesondere nachhaltige technische Chemie und Analytik, Fachliche Studienberatung BSc Nachhaltige Chemie und Materialien, Studiengangsleitung BSc Nachhaltige Chemie und Materialien / Chemie mit Materialwissenschaften

Standort

Rheinbach

Raum

I 211

Adresse

von-Liebig-Straße 6

53359, Rheinbach