Diversität an der H-BRS
Respekt! Tag der Diversität


Die 1,5-tägige Konferenz ist Teil der Initiative "Respekt! Zeit für Vielfalt, Zeit für Nachhaltigkeit". Das kostenlose Angebot richtet sich an alle Studierenden und Mitarbeitenden der H-BRS sowie externe Interessierte aus der Region.
Ziele unseres Respekt!-Tags:
- Förderung eines respektvollen Miteinanders: Wir möchten ein Umfeld schaffen, in dem sich alle Mitglieder der Hochschule – Studierende, Lehrende und Mitarbeitende – wertgeschätzt und respektiert fühlen.
- Sensibilisierung für Diskriminierung: Der Respekt! Tag der Diversität regt dazu an, sich mit verschiedenen Formen der Diskriminierung auseinanderzusetzen und Lösungen zu entwickeln, um Vorurteile abzubauen und Gerechtigkeit zu fördern.
- Förderung des Dialogs: Durch Workshops, Vorträge und Diskussionsrunden schaffen wir Räume für den Austausch und das gegenseitige Verständnis. Unser Ziel ist es, Barrieren zu überwinden und das Zusammenleben an unserer Hochschule zu bereichern.
- Präsentation von Best Practices: Wir zeigen, wie Vielfalt in der Lehre, Forschung und im Campusleben aktiv unterstützt wird, und stellen erfolgreiche Projekte und Initiativen vor, die auf eine inklusive Hochschulkultur abzielen.
Veranstaltungen und Angebote: Während des Respekt!-Tags erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm aus Vorträgen, Workshops, Podiumsdiskussionen und interaktiven Aktivitäten. Wir laden alle Hochschulangehörigen ein, sich zu beteiligen, voneinander zu lernen und gemeinsam ein respektvolles Hochschulumfeld zu gestalten.
Warum Tage für die Diversität wichtig sind: Vielfalt bereichert unser akademisches Leben und fördert kreatives Denken sowie eine offene und respektvolle Kommunikation. Durch die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Perspektiven und Lebensrealitäten lernen wir, wie wir uns gegenseitig unterstützen können, und stärken die gegenseitige Anerkennung, Wertschätzung, Akzeptanz und Verständigung von verschiedensten Persönlichkeiten sowie das Miteinander an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf spannende Gespräche, die unser gemeinsames Verständnis für Diversität, Inklusion und Nachhaltigkeit weiter voran bringen!
Sie haben Idee zu unserer Veranstaltung?
Sie haben noch Fragen?

Kristin Pöllmann
Koordinatorin für Internationalisierungs- und Diversitätsprojekte
Standort
Sankt Augustin
Raum
E 236
Adresse
Grantham-Allee 20
53757 Sankt Augustin
Contact hours
Montag - Donnerstag
Telefon
+49 2241 865 9830
Sarah Friedrichs
Leiterin Diversitätsmanagement, Referentin für Internationalisierung und Diversität beim Vizepräsidenten, Präsidialbeauftragte für Antidiskriminierung und Anti-Rassismus
Standort
Sankt Augustin
Raum
E 236
Adresse
Grantham-Allee 20
53757, Sankt Augustin
Telefon
+49 2241 865 137