Direkt zum Inhalt

Vizepräsident Internationalisierung und Diversität (VP3)

Demonstration für Menschenwürde und Demokratie

Demo für Menschenwürde und Demokratie

Datum

Dienstag, 04. Juni 2024

Zeit

17:00 - 18:30

Standort

Sankt Augustin (Parkplatz zwischen H-BRS Campus und Huma)

Wir laden alle Menschen ein, gemeinsam mit uns einzustehen für Menschenwürde und Demokratie. Wir freuen uns, wenn Sie mit uns an der Kundgebung am Dienstag, 4. Juni, von 17 bis 18.30 Uhr auf dem Parkplatz zwischen dem Campus Sankt Augustin der Hochschule und dem Einkaufszentrum Huma teilnehmen.
Demo für Menschenwürde und Demokratie

Die Grundlage unserer Demokratie ist das Grundgesetz, das vor 75 Jahren in Bonn verabschiedet wurde. Artikel 1 besagt: „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“  Wir treten ein für ein tolerantes und gleichberechtigtes Miteinander, gegenseitige Anerkennung, Wertschätzung, Akzeptanz sowie Verständigung. Jegliche Form von Ausgrenzung und Angriffe auf die Menschenwürde lehnen wir ab.

Unsere Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit. Das zeigt sich in den aktuellen Ereignissen immer wieder. Sie lebt davon, dass möglichst viele Menschen mitmachen und sich aktiv beteiligen. Dazu gehört es, gemeinsam mit der Region ein Zeichen zu setzen für unsere Demokratie und unsere Grundrechte.

Deshalb schließen sich Präsidium und AStA der H-BRS zusammen und veranstalten gemeinsam eine Kundgebung am 4. Juni 2024 von 17 bis 18.30 Uhr am Parkplatz zwischen H-BRS und Huma in Sankt Augustin.

Programm

Um 17 Uhr begrüßen der Präsident Hartmut Ihne und die AStA Vorsitzende Masharika Zamil gemeinsam mit dem Bürgermeister der Stadt Sankt Augustin Max Leitterstorf zur Demonstration. Im Anschluss gibt es Redebeiträge zu

  • "Demokratie lebt vom Mitmachen" von Klara Ollesch, Fachschaftsrätin Ingenieurwissenschaften und Kommunikation, stellvertretende Vorsitzende des AStA
  • "Demokratie und Freiheit sind nicht selbstverständlich und müssen gegen Bedrohungen verteidigt werden" von Dr. Oleksandr Velihorskyi, wissenschaftlicher Mitarbeiter H-BRS/Chernihiv Polytechnic National University
  • "Gleichstellung als Gradmesser demokratischen Zusammenlebens" von Dr. Barbara Hillen-Haas, zentrale Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule
  • "Hochschule lebt von Vielfalt und Begegnung, Demokratie fördert Respekt" von Sarah Friedrichs, Leiterin Diversitätsmanagement und Präsidialbeauftragte für Antidiskriminierung und Anti-Rassismus

Moderiert wird die Kundgebung von Prof. Dr. Derya Gür-Şeker.

Den musikalischen Abschluss des Bühnenprogramms macht die Bonner Band Knallblech (Brassband meets DJ).

Gesunde Hochschule Key Visual

Die Gesunde Hochschule stellt den Teilnehmenden der Demo kostenlos Trinkwasser zur Verfügung.

Kontakt

Professor Bode (DE)

Jürgen Bode

Vizepräsident Internationalisierung und Diversität, Professur für BWL insb. Internationales Management, Geschäftsführender Direktor am BRS Institut für Internationale Studien, Alumnibeauftragter des Präsidiums

Standort

Rheinbach

Raum

B 124

Adresse

von-Liebig-Straße 20

53359, Rheinbach

Standort

Sankt Augustin

Raum

E 235

Adresse

Grantham Allee 20

53757, Sankt Augustin

Image Kristin Pöllmann

Kristin Pöllmann

Koordinatorin für Internationalisierungs- und Diversitätsprojekte

Standort

Sankt Augustin

Raum

E 236

Adresse

Grantham-Allee 20

53757 Sankt Augustin

Contact hours

Montag - Donnerstag

Anlaufstellen

AStA der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Campus

Sankt Augustin

Raum

C 001 (Sankt Augustin), G 103 (Rheinbach)

Diversitätsmanagement

Campus

Sankt Augustin

Raum

E236

Adresse

Grantham-Allee 20

53757 Sankt Augustin

Sprechstunden

Nach Vereinbarung