Institut für Visual Computing (IVC)

Wissenschaftler der H-BRS auf der IEEE VR 2025 in Saint-Malo, Frankreich

08.-12.03.2025 Konferenz IEEE_VR_2025 in Malo, France

Freitag, 28. März 2025

Vom 08. bis 12. März 2025 fand in Saint-Malo, Frankreich, die IEEE VR 2025 statt, eine der weltweit führenden Konferenzen im Bereich Virtual Reality. Auch Wissenschaftler der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) waren vor Ort, um ihre neuesten Forschungsbeiträge zu präsentieren und sich mit internationalen Expertinnen und Experten auszutauschen.
08.-12.03.2025 Konferenz IEEE_VR_2025 in Malo, France
Workshop auf der IEEE VR 2025 Bild: Dr. Alexander Marquardt privat

Erfolgreicher Workshop zur Optimierung von Grafiken und Displays in VR und AR basierend auf menschlicher Wahrnehmung

Dr. Alexander Marquardt, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Visual Computing (IVC) der H-BRS nahm gemeinsam mit Alumnus Prof. Dr. Martin Weier und weiteren Kolleginnen und Kollegen am "Second International Workshop on Perception-driven Graphics and Displays for VR and AR" (PerGraVAR) teil. Der Workshop, der sich mit der Optimierung von Grafiken und Displays basierend auf menschlicher Wahrnehmung in virtueller und erweiterter Realität beschäftigte, stieß auf großes Interesse und zog rund 30 Teilnehmende an. Besonders beeindruckend waren die Keynote-Vorträge von Qi Sun (New York University) und Ana Serrano (Universidad de Zaragoza), die aktuelle Entwicklungen in der VR-Forschung vorstellten.

08.-12.03.2025 Konferenz IEEE_VR_2025 in Malo, France
Posterpräsentation von Monica Perusquía Hernández, Assistent Professor im Nara Institute of Science and Technology und Dr. Alexander Marquardt und Marvin Lehnort, IVC an der H-BRS Bild: Dr. AlexanderMarquardt privat

Forschung zu Thermal Feedback für emotionale VR-Erlebnisse

Ein weiteres Highlight war der Posterbeitrag der H-BRS in Zusammenarbeit mit dem Nara Institute of Science and Technology und der Universität Bonn. Der Beitrag mit dem Titel “Temperature Matters: Thermal Feedback for Awe Experiences in VR” beleuchtet, wie Thermische Stimuli am Kopf, wie Hitze- und Kältereize, genutzt werden können, um in virtuellen Umgebungen emotionale Reaktionen wie Ehrfurcht auszulösen. Der Posterbeitrag wurde von Marvin Lehnort, einem wissenschaftlichen Mitarbeiter der H-BRS, präsentiert.

08.-12.03.2025 Konferenz IEEE_VR_2025 in Malo, France
VR-Präsentation Bild: Dr. Alexander Marquardt privat

KI-Avatar in der virtuellen Realität

Im Rahmen einer innovativen Research Demonstration stellte Alexander Marquardt zusammen mit den KI-Experten Daryoush Vaziri und David Golchinfar von VAGO Solutions einen fortschrittlichen KI-Avatar vor. Der Avatar nutzt eine Kombination aus großen Sprachmodellen (LLM) und RAG-Technologien, um Wissen in virtuellen Welten anzupassen und auf einfache Weise Expertenwissen zu vermitteln. Der Ansatz stieß bei den Testern auf großes Interesse und wurde als äußerst vielversprechend für zukünftige Anwendungen in der VR-Welt bewertet. Die Technologie wurde von VAGO Solutions entwickelt und wissenschaftlich an der H-BRS begleitet.

08.-12.03.2025 Konferenz IEEE_VR_2025 in Malo, France

Zusammenarbeit mit dem KI-Startup VAGO Solutions

Die innovative Technologie des KI-Avatars entstand aus einer Zusammenarbeit mit dem KI-Startup VAGO Solutions. Die Forschung und wissenschaftliche Begleitung erfolgte in enger Partnerschaft mit dem IVC an der H-BRS. Ein erfolgreiches Beispiel was die enge Verzahnung von angewandter Forschung und Start-up-Innovation. 

Die Präsenz der H-BRS auf der IEEE VR 2025 verdeutlicht das Engagement der Hochschule, Spitzenforschung im Bereich der virtuellen Realität voranzutreiben und sich aktiv an internationalen Diskussionen und Entwicklungen zu beteiligen.

Kontakt

Marvin Lehnort

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Standort

Sankt Augustin

Raum

C062

Adresse

Grantham-Allee 20

53757 Sankt Augustin

David Golchinfar

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Standort

Sankt Augustin

Raum

A 117

Adresse

Grantham-Allee 20

53757, Sankt Augustin

Dr. Vaziri Portrait

Daryoush Daniel Vaziri

Forschungsgruppenleiter Entwicklung KI-basierter Systeme, insbesondere generative Sprachmodelle

Standort

Sankt Augustin

Raum

H004

Adresse

Grantham-Allee 20

53757, Sankt Augustin