Fachbereich Informatik

Informatikprofessor Erwin Prassler geht in den Ruhestand

Erwin Prassler Ruhestand Februar 2025

Freitag, 28. Februar 2025

Erwin Prassler, Professor für Autonome Systeme und Robotik am Fachbereich Informatik, beendet Ende Februar 2025 seine aktive Dienstzeit. Er lehrte und forschte seit 2004 an der H-BRS und war maßgeblich an der Gründung des Masterstudiengangs „Autonomous Systems“ beteiligt.

Neben seiner akademischen Tätigkeit gründete Prassler mehrere Unternehmen, unter anderem KELO Robotics, das sich auf die Entwicklung mobiler Serviceroboter spezialisiert hat. Dort ist er weiterhin als Geschäftsführer tätig. Darüber hinaus wurde er im Jahr 2015 als erster Deutscher ins Präsidium der IEEE Robotics and Automation Society berufen, die sich für den Austausch von wissenschaftlichem und technologischem Wissen im Bereich der Robotik und Automatisierung einsetzt.

Vor seiner Zeit an der H-BRS arbeitete Prassler am Forschungsinstitut für anwendungsorientierte Wissensverarbeitung (FAW) in Ulm, wo er von 1994 bis 2003 eine Forschungsgruppe leitete, sowie bei der Gesellschaft für Produktionssysteme (GPS) in Stuttgart. Seine Forschungsschwerpunkte lagen in den Bereichen Servicerobotik, autonome Fahrzeuge und maschinelles Lernen. Unter anderem forschte er im Projekt RoboLand an der Entwicklung von Telepräsenzrobotern, die in der häuslichen Pflege von Personen mit Demenz eingesetzt werden können.

Hochschulpräsidentin Marion Halfmann würdigte bei seiner Verabschiedung Prasslers Beitrag zur Profilbildung des Fachbereichs Informatik und sein langjähriges Engagement zur Vernetzung der Hochschule mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Prasslers Engagement für praxisnahe Lehre und anwendungsorientierte Projekte habe seine Arbeit an der Hochschule geprägt, so Halfmann.

13.02.2025 Last Lecture von Prof. Dr. Erwin Prassler

News und Fotos der Abschlussvorlesung von Erwin Prassler

Kontakt

20170517_fbinf_prassler_erwin_bild_01_privat.jpg (DE)

Professor im Ruhestand / retired professor Erwin Prassler

Autonomous Systems , (ausgeschieden am 28.02.2025)