Fachbereich Informatik
b-it-bots holen Platz 3 bei den RoboCup German Open 2025


12.3.-16.3.2025, Nürnberg – Beim diesjährigen RoboCup German Open traten die Teams der b-it-bots @work und @home der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg an. Leider konnte das b-it-bots @home-Team aufgrund eines defekten Roboters nicht punkten. Für das Team b-it-bots @work hingegen erwies sich der Wettbewerb als hervorragende Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft. In diesem Jahr wurden einige neue Herausforderungen eingeführt, die die Roboter auf die Probe stellten. Besonders die veränderte Bodenbeschaffenheit, die sich von den vorherigen Jahren unterschied, stellte eine große Herausforderung dar. Der youbot, das bisherige Aushängeschild des Teams, hatte auf der rutschigen Oberfläche Schwierigkeiten, die gewohnte Präzision zu erreichen, was das Team vor unerwartete Hürden stellte.

Trotz dieser Herausforderungen konnten die b-it-bots in einem spannungsgeladenen Wettbewerb glänzen und sich mit Platz 3 einen hervorragenden Platz sichern. Der dritte Platz motiviert das Team besonders, da der Fokus nun auf der Entwicklung einer neuen Roboterplattform für das @Work-Team liegt. Der neue Roboter, Scratch, soll spätestens zur Weltmeisterschaft im Juli einsatzbereit sein. Der youbot, der nun in den Ruhestand gehen wird, wird dann hoffentlich durch die neu entwickelte Plattform ersetzt.

Auch wenn das Team im Finale nicht ganz an seine Erwartungen anknüpfen konnte, war der Grund für das weniger optimale Abschneiden ein "menschlicher Fehler", wie sie selbst scherzhaft eingestehen: "Unser Roboter ist zwar autonom, aber er braucht noch immer seine Menschen." Ein kleiner Ausrutscher führte dazu, dass sie nicht den ersten Platz erreichen konnten, was dem Team jedoch keine schlechte Laune bereitete, ganz im Gegenteil. Der Wettbewerb zeigte einmal mehr, wie wichtig Teamarbeit und präzise Vorbereitung sind.
Die b-it-bots sehen den RoboCup German Open nicht nur als Wettbewerb, sondern als wichtige Gelegenheit, ihre Roboter weiter zu verbessern und die Technologie für die bevorstehenden Herausforderungen in der Weltmeisterschaft zu testen.
Der RoboCup German Open 2025 hat gezeigt, dass das Team @work der b-it-bots auf einem vielversprechenden Weg ist, und der dritte Platz gibt ihnen zusätzlichen Schub, um sich mit Scratch in der kommenden Weltmeisterschaft im Juli gegen die internationalen Teams zu behaupten. Der youbot mag bald in Rente gehen, aber der Erfolg des Teams bleibt weiterhin auf Kurs – und das Abenteuer Robotik geht weiter.
Kontakt

Alex Mitrevski
Forschungs- und Strategiemanager, Lehrkraft für besondere Aufgaben, Institut für KI und Autonome Systeme (A2S)
Standort
Sankt Augustin
Raum
C203
Adresse
Grantham-Allee 20
53757, Sankt Augustin
Telefon
+492241 865206