Direkt zum Inhalt

Gleichstellung an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Gender Consulting

Illustration Gleichstellung

Gender Consulting

Die Förderung von Chancengleichheit und Diversität in der Wissenschaft gehört zu den erklärten Zielsetzungen der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Auch die Europäische Union weist der Umsetzung von Chancengleichheit, Diversität und der Integration von Genderaspekten in der Forschung einen hohen Stellenwert zu. Was bedeutet das für die H-BRS?
sitzung praesidium sta 20220524 foto eric lichtenscheidt 02 fs22.jpg

Wir ermutigen und unterstützen Angehörige der Hochschule dabei, die Auswirkungen ihrer Lehre und Forschung insbesondere auf vulnerable Gruppen im Transformationsprozess zu reflektieren und Ergebnisse in Lehre, Forschung und Transfer zu integrieren. Wir fühlen uns den 17 Substainable Development Goals der Vereinten Nationen verpflichtet (SDGs), wovon eines die Gleichstellung selbst ist. Ziel ist es auch dazu beizutragen, den Gender Data Gap in der Wissenschaft zu reduizieren. Der Gender Data Gap wirkt sich vor allem nachteilig auf das Leben von Frauen aus.

Sozialpolitik Technopark StA 20220505 foto eric lichtenscheidt 05.jpg

Drittmittelberatung

gleichstellung sta 20220428 foto eric lichtenscheidt 12 fs22.jpg

Geschlechtergerechte Bildsprache

genderpreis_gleichstellungsbeauftragte_barbara_hillen_saskia_peek_22_10_2021_foto_pascal_kimmich.jpg (DE)

Beste Abschlussarbeit mit Genderbezug

neusel_periodically_28.10.21_teasercut.jpg (DE)

Studieren und Menstruieren

Kontakt

_mgm0106.jpg (DE)

Barbara Hillen

Zentrale Gleichstellungsbeauftragte, Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Standort

Sankt Augustin

Raum

E025

Adresse

Grantham-Allee 20

53757, Sankt Augustin

Links