Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften
Organic Chemistry and Biochemistry (MSc)

Vorlesung
ORGANIC CHEMISTRY AND BIOCHEMISTRY (MSC)
Es handelt sich um ein Pflichtmodul
- für Studierende des 1. Sem. Analytische Chemie und Qualitätssicherung
- Brückenkurs für Absolventen Naturw. Forensik
- Angebot jeweils im Wintersemester
- Umfang: 6 Semesterwochenstunden (3V/2Ü/1P)
- Credits: 7 ECTS
Die Veranstaltung baut auf Grundlagen der Organischen Chemie auf, wie sie typischerweise in einem einschlägigen Bachelorstudiengang vermittelt werden.
Schwerpunkte: Kohlenhydrat-Stoffwechsel, Citratcyclus, enzymatische Reaktionen; Reaktionsmechanismen für C-C-Verknüpfungen, asymmetrische Reaktionen sowie regio- und stereospezifische Reaktionen; Entwurf von Retro-Synthesen für Beispiele aus der klassischen Organischen Chemie sowie der Biochemie.
Übung
Vertiefung der Vorlesungsinhalte, insbesondere mittels Übungsaufgaben, Studium aktueller Originalliteratur und Vorträgen in englischer Sprache.
Praktikum
Experimente zur Kohlenstoff-Kohlenstoff-Verknüpfung:
a) C-C-Verknüpfung via Aldol-Reaktion via nucleophile Substitution
b) Regio- und stereoselektive C-C-Verknüpfung nach Wittig.
Teilnahmevoraussetzungen
Keine
Modulprüfung - benotet
Literatur
- J. March, Advanced Organic Chemistry, VCH Weinheim, 1992.
- R. Brückner, Reaktionsmechanismen, Spektrum Verlag.
- R.J. Anderson, D.J. Bendell, P.W. Groundwater, Organic Spectroscopic Analysis, RSC, 2004.
- P.Y. Bruice, Organic Chemistry, Pearson Prentice Hall, 2011.
- Aktuelle Veröffentlichungen aus wissenschaftlichen Fachzeitschriften (entsprechende Kopien werden zur Verfügung gestellt).
Sie haben noch Fragen?

Margit Schulze
Professorin für Industrielle Organische Chemie und Polymerchemie
Forschungsfelder
Standort
Rheinbach
Adresse
von-Liebig-Str. 20
53359, Rheinbach
Telefon
+49 2241 865 566
Forschungsfelder
Standort
Rheinbach
Raum
K209R
Adresse
Heisenbergstraße 16
53359, Rheinbach
Telefon
+49 2241 865 9962
