Direkt zum Inhalt

Zentrum für Wissenschafts- und Technologietransfer

Save the Date // Transfertag "Erfolgsfaktor Fachkräfteallianz"

Fachkräfteallianz

Date

Donnerstag, 03. Juli 2025

Zeit

09:00 - 16:00

Standort

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Grantham-Allee 20, 53757 Sankt Augustin

Der Fachkräftemangel ist in vielen Branchen spürbar und seit einigen Jahren politisches Dauerthema. Aufgrund der demografischen Entwicklung können Betriebe und Unternehmen ihren Bedarf an qualifiziertem Personal in Summe nur noch unzureichend durch inländisches Personal decken. Entsprechend engagieren sich viele Kommunen darin, die Arbeitsmarktintegration von Menschen mit Fluchthintergrund zu verbessern. Zudem greifen Arbeitgeber:innen auf die Anwerbung ausländischer Fachkräfte und Auszubildende zurück.
Prof Sauer bei Innovationstreffen

Unabhängig davon, für welchen Weg sich Bundesländer, Kommunen und Unternehmen entscheiden: Das Zusammenspiel von Migration, Arbeit, Bildung und Integration stellt alle Beteiligten vor vielfältige Herausforderungen.

Im Fokus der Konferenz steht der Wissenschafts-Praxis Transfer und die Vermittlung von Best-Practice Beispielen im Bereich “Migration-Arbeit-Integration”. Ziel der Konferenz ist es, die Herausforderungen sowie Erfolgsfaktoren von Vernetzungsansätzen und Fachkräfteallianzen anhand konkreter Projekte herauszuarbeiten, um darauf aufbauend Anschluss- bzw. Übertragungsmöglichkeiten für Städte, Landkreise sowie privatwirtschaftliche und zivilgesellschaftliche Akteure zu erörtern.

Mit folgenden Programmhighlights

Zur Morphologie von Fachkräfteallianzen | Prof. Dr. Michael Sauer (Hochschule Bonn-Rhein-Sieg)

Fachkräftemangel, Migration und politischer Handlungsbedarf | Prof. Dr. Lars Castellucci (MdB/Hochschule der Wirtschaft für Management in Mannheim) tbc.

Von der Einrichtung in den Sozialraum - Integration zukunftsorientiert denken | Dr. Martin Niederauer (Match Pflege) & Duniel Cardenas-Rodriguez (Lingoda GmbH)

Posterpräsentation und Gallery Walk

Workshops: praxisnah & interaktiv

Fish-Bowl-Diskussion im Plenum
Innovationstreffen digitaler Zwilling ZWT 07022025

Zielgruppe: Vertreter:innen von Landesinitiativen, Landkreisen, Städten, Nichtregierungsorganisationen, Wirtschaftsverbänden, Unternehmen aller Branchen sowie Vertreter:innen aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik.

Hinweis zur Anmeldung: Die verbindliche Anmeldung ist ab dem 02. Mai 2025 möglich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 100 Personen begrenzt.

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Prof. Dr. Michael Sauer (michael.sauer@h-brs.de) und Dr. Martin Niederauer (martin.niederauer@lingoda.com).

In Zusammenarbeit mit:

Match
Lingoda
DIFIS
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Bridge2Success Logo auf weiß
ZWT LOGO

Kontakt

Prof. Dr. Michael Sauer (DE)

Michael Sauer

Prodekan, Professur für Sozialpolitik

Standort

Sankt Augustin

Raum

F 238

Adresse

Grantham-Allee 2-8

53757 Sankt Augustin

Karolin Nassrollahi (DE)

Karolin Nassrollahi

Netzwerk- und Veranstaltungsmanagement

Standort

Sankt Augustin

Raum

F 421

Adresse

Grantham-Allee 20

53757, Sankt Augustin

abdelrahman.fatoum.jpg (DE)

Abdelrahman Fatoum

Referent / Coordinator

Standort

Sankt Augustin

Raum

F 224

Adresse

Grantham-Allee 2-8

53757, Sankt Augustin