Start-up Development and Impact Innovations (MBA) - Auslaufend
Studierende und Alumni des MBA-Studiengangs
Entdecke die Gründer-Stories unserer MBA-Studierenden und Alumni

Kick-off: Kennenlernen zu Studienbeginn
Das MBA-Studium startet jedes Jahr mit einem Kick-off-Event für die Studienanfänger:innen. Die Veranstaltung liefert alle wichtigen Infos zu Studienverlauf, Lehrveranstaltungen und Prüfungen. Vor allem bietet sie aber die Möglichkeit, die Mitstudierenden in lockerer Atmosphäre kennenzulernen und sich von erfolgreichen Gründungsgeschichten, besipsielsweise von Alumni der H-BRS, inspirieren zu lassen.
Start-ups der MBA-Studierenden und Alumni
Die Liste befindet sich derzeit im Aufbau und ist aktuell noch unvollständig; sie wird regelmäßig erweitert.
Detechgene

Gründungsteam: Dr. Reza Esmaillie und Dr. Robin Bayer
Verbindung zur H-BRS: Reza ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften und Student im MBA Start-up Development, Studienbeginn zum Wintersemester 2022/23
Gründungsjahr: 2022
Geschäftsmodell: Detechgene bietet einen PCR-ähnlichen Point-of-Need-Test zum schnellen, mobilen und kostengünstigen Nachweis von viralen, bakteriellen und pilzlichen Erregern an.
Sonstiges: Gewinner des Start-up-Cups 2022 (1. Platz) und Sieger des Sonderpreises Innovation (Stipendium für den MBA Start-up Development)
Suppondo

Gründerteam: Frederik Steen und Michael Mennicken
Verbindung zur H-BRS: Frederik ist Student im MBA Start-up Development, Studienbeginn zum Wintersemester 2022/23
Gründungsjahr: 2021
Geschäftsmodell: Suppondo bietet Moderation, Streaming und technischen Support für kleine und große Online- und Hybrid-Events.
Sie haben noch Fragen?

Renate van Beek
Wissenschaftliche Mitarbeiter, Studiengangskoordinatorin MBA Start-up Development
Standort
Rheinbach
Raum
Raum H 303
Adresse
Von-Liebig-Str. 20
53359, Rheinbach
Telefon
+49 2241 865 9920Links
Weiterführende Links