Vizepräsident Forschung und Transfer (VP2)
Vizepräsident Forschung und Transfer

Campus
Sankt Augustin
An der forschungsstarken Hochschule Bonn-Rhein-Sieg sind viele forschende Kolleginnen und Kollegen bereits in nachhaltige Institutsstrukturen eingebunden. Die Hochschule sieht ihre Verantwortung für Forschung insbesondere im Bereich der großen gesellschaftlichen Herausforderungen.
Die Forschenden und insbesondere die Institute der H-BRS haben eigenständige Profile entwickelt, die es ihnen ermöglichen erfolgreich Drittmittel zu akquirieren, sowohl aus dem öffentlichen Bereich als auch von industriellen Projektpartnern. Die Forschenden der Hochschule werden bei ihren Forschungsanträgen unterstützt und begleitet durch das Zentrum für Wissenschaft und Technologietransfer (ZWT).
Die Forschungsschwerpunkte der Hochschule
- Sicherheitsforschung
- Visual Computing,
- Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Energieeffizienz
wie auch weitere wesentliche Forschungsthemen, wie etwa Digitalisierung, KI, Life Science und Gesundheit sind zudem eingebettet in die Lehre in den entsprechenden Fachbereichen. Sie bereichern mit ihren Forschungstätigkeiten diese Lehre, insbesondere in den Masterstudiengängen. Nach dem Masterabschluss bietet das Graduierteninstitut der Hochschule dem wissenschaftlichen Nachwuchs die Möglichkeit der Weiterqualifizierung auf dem Wege der Promotion im Promotionskolleg NRW sowie in kooperativen Promotionen mit nationalen und internationalen Partneruniversitäten.
Instrumente der Forschungsförderung und -Transfer
Als Vizepräsident Forschung und Transfer sehe ich es als meine Aufgabe, Forschung und Transfer an der Hochschule zu stimulieren und zu fördern. Hierbei geht es um die kontinuierliche Verbesserung der Arbeitsbedingungen für die Forschenden an dieser Hochschule. Gleichzeitig nutzen wir unseren hervorragenden Kontakte in die Industrie und Forschungsinstitutionen, um interdisziplinär, anwendungsnah und international Netzwerke zu pflegen bzw. neu zu gründen, um die wesentlichen Fragestellungen und Herausforderungen unserer Zeit zu erforschen und Lösungen in die Anwendung zu bringen.
Zentraler Ansprechpartner für Wissenschaft, Industrie und Gesellschaft mit Blick auf anwendungsorientierte Forschung und Kooperationen ist das Zentrum für Wissenschafts- und Technologietransfer (ZWT) unserer Hochschule. Das ZWT berät und unterstützt einerseits Forschende der Hochschule bei der Antragstellung und ist andererseits für Unternehmen, die mit der Hochschule kooperieren wollen, die erste Anlaufstelle.
Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf, wenn Sie gemeinsam mit uns die Zukunft von Morgen gestalten wollen.
Kontakt: Zentrum für Wissenschaft und Technologietransfer (ZWT)
Kontakt

Johannes Steinhaus
Vizepräsident Forschung und Transfer, Professor für Materialwissenschaften
Forschungsfelder
Standort
Sankt Augustin
Raum
E 234
Adresse
Granthamallee 20
53757 Sankt Augustin
Telefon
+49 2241 865 602Standort
Rheinbach
Raum
I 207
Adresse
von-Liebig-Str. 20
53359, Rheinbach
Telefon
+49 2241 865 458
Sylvia Müller
Referentin für Forschung und Transfer beim Vizepräsidenten, Projektkoordinatorin PeP@H-BRS (FH-Personal)
Standort
Sankt Augustin
Raum
E 233
Adresse
Grantham-Allee 20
53757, Sankt Augustin
Contact hours
Montag bis Freitag: 7:00-15:30 Uhr
Telefon
+49 2241 8659610