Hochschulorgane
StuPa - das Studierendenparlament der H-BRS
Campus
Sankt Augustin
Raum
C 201.1
Das Studierendenparlament ist das oberste beschlussfassende Organ der Studierendenschaft, also aller immatrikulierten Studierenden an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Es besteht aus bis zu 15 Mitgliedern.
Mitglieder des 25. Studierendenparlaments
- Maria Aldenhövel
- Darius Arbabha
- Jan Behrendt
- Kai Sebastian Bühner
- Dennis Günther (Vorsitzender)
- Daniel Feder-Matheis
- Julian Fiedler
- Daniel Hartkopf
- Timo Mansfeld
- David Mohren
- Lara Sophia Püschner
- Daniel Röthgen (stellv. Vorsitzender)
- Arne Schreiber
- Leon Sell
- Philipp Spelten
Aufgaben des Studierendenparlamentes
- Wahl der/des AStA-Vorsitzenden und Bestätigung der Mitglieder des AStA,
- Feststellung und Kontrolle des Haushaltsplanes,
- Beschluss der Satzung der Studierendenschaft, ihrer Ergänzungsordnungen und der Beitragsordnung,
- Beschlüsse über die finanzielle Unterstützung studentischer Gruppen,
- Überprüfung aller studentischen Gremien,
- Entscheidungen in grundsätzlichen Belangen der Studierendenschaft.
Das Studierendenparlament wird jedes Jahr Ende Mai von allen Studierenden gewählt. Jeder ordentlich eingeschriebene Student kann sich nach den Bestimmungen der Wahlordnung für das Studierendenparlament zur Wahl stellen.
Die Sitzungen des Studierendenparlaments sind grundsätzlich öffentlich. Alle Studierende haben Rede- und Antragsrecht. Abstimmen dürfen natürlich nur die gewählten Mitglieder des Studierendenparlaments.
Zur Unterstützung seiner Arbeit hat das Studierendenparlament verschiedene Ausschüsse eingerichtet. Als ständiger Ausschuss existiert der Haushaltsausschuss. Daneben gibt es noch nicht-ständige Ausschüsse, die nur unter bestimmten Bedingungen einberufen werden. Zu diesen gehört zum Beispiel der Wahlausschuss.
Euer Studierendenparlament
Links
Weiterführende Links