Fachbereich Sozialpolitik und Soziale Sicherung
CrossComITS-Team präsentiert Forschung auf DGPUK-Jahrestagung

In Krisenzeiten wird viel über Werte wie Freiheit, Wahrheit oder Gerechtigkeit gesprochen – doch ihre konkrete Bedeutung und Umsetzung bleiben oft unklar. Umso relevanter war die 70. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPUK), die vom 19. bis 21. März 2025 an der Freien Universität Berlin unter dem Motto „Öffentlichkeit(en) und ihre Werte“ stattfand.
In fast 200 Vorträgen, Paneldiskussionen und Workshops diskutierten Wissenschaftler:innen über die Bedeutung und Herausforderungen von Werten in digitalen Öffentlichkeiten. Das Forschungsteam CrossComITS des Fachbereichs Sozialpolitik und Soziale Sicherung, bestehend aus Mariana Ochoa Moreno und Kathrin Keller unter der Leitung von Professor Dr. Hektor Haarkötter, stellte in diesem Rahmen zentrale Erkenntnisse aus seiner Teilstudie „Sicherheit und Gefahren im Netz“ vor. Die Forschung zeigt, wie eine wertegebundene Technologieentwicklung die Partizipationsmöglichkeiten vulnerabler Gruppen verbessern und damit zu mehr sozialer Gerechtigkeit beitragen kann.
Der Vortrag stieß auf großes Interesse – zahlreiche Fragen aus dem Publikum zeigten die Relevanz des Themas und führten zu einer angeregten Diskussion über die praktische Umsetzung der Forschungsergebnisse. Mit diesen Impulsen leistete das CrossComITS-Team einen wichtigen Beitrag zur Debatte über Werte in digitalen Räumen.
Kontakt

Hektor Haarkötter
Professur Kommunikationswissenschaft, Schwerpunkt politische Kommunikation
Forschungsfelder
Standort
Sankt Augustin
Raum
F 205
Adresse
Grantham-Allee 2-8
53757, St. Augustin
Telefon
02241-865-732
Kathrin Keller
Doktorandin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Schwerpunkt: Kommunikationswissenschaften, Forschungsprojekt CrossComITS (Crossmediale Community zur Vermittlung von privaten IT-Sicherheitskompetenzen)
Standort
Sankt Augustin
Raum
F 204
Adresse
Grantham-Allee 2-8
53757, Sankt Augustin

Mariana Ochoa Moreno
Wissenschaftliche Projektmitarbeiterin, Lehrende für Forschungsprojekte und Medieninhaltsanalyse zu Cybersicherheit und Fake News, Doktorandin zum Thema demokratische digitale Anwendungen und Cybersicherheitsfragen
Forschungsfelder
Standort
Sankt Augustin
Raum
F 207
Adresse
Grantham-Alle 2-8
53757, Sankt Augustin
Telefon
022418659775